Lutherland ist abgebrannt

Nach dem Ende

Nachdem die letzte präsidiale Ansprache verlesen, der letzte Gottesdienst abgehalten, die letzte Aufführung eines Pop-Oratoriums überstanden, die letzte Seite der immer wieder nur vorletzten Luther-Biographie gelesen, der letzte Vortrag gehalten, das letzte Abendmahl im Kochkurs „Futtern wie bei Luthern“ eingenommen und der letzte Ausstellungsbesucher aus dem Museum bugsiert worden ist – was bleibt da vom Reformationsjubiläum? Es bleibt eine große Leere – eine Leere, die sich aber nicht breitmacht, weil das Jubiläum nun zu Ende gegangen ist. Diese Leere ist durch das Reformationsjubiläum selbst produziert worden.

An sich ist die Leere ja bei weitem kein so eintönig‘ Ding, wie man vermuten möchte. Sie kann sich in vielerlei Gestalt zeigen. Nachdem das Reformationsjubiläum nun seinen Abschluss gefunden hat, wird man mindestens mit zwei ihrer Ausgestaltungen konfrontiert. Erstens mit einer Leere, die sich in Zahlen ausdrücken lässt, nicht zuletzt in negativen Zahlen. Auch wenn entsprechende Quantifizierungen noch mit Vorsicht zu genießen sind, weil es sich um Schätzungen und Zwischenergebnisse handelt, so ist eine gewisse Tendenz nicht zu übersehen. In einem Artikel für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung schrieb Ralph Bollmann im Juli 2017 vom Reformationsjubiläum als der „Pleite des Jahres“. Dabei hatte noch im März 2017 Astrid Mühlmann, die Geschäftsführerin der Staatlichen Geschäftsstelle „Luther 2017“, vom Wittenberger Reformator als einem Geschenk für Marketingexperten gesprochen. Schließlich habe er alles, was einen spannenden Werbeträger ausmache: zerrissene Heldenfigur (Seelenheilsangst!), einprägsame Bilder (Thesenanschlag!), spannende Geschichte (Reformation!). Irgendwie kam dieser Werbeträger beim Publikum nicht ganz so an wie ursprünglich gedacht. In nicht wenigen Fällen sind die Besucherzahlen hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Und ausgerechnet Wittenberg, diese kleinstädtische Reformationsmetropole, zog nicht so viele Menschen an, wie man erwartet hatte. Zur dortigen „Weltausstellung Reformation“ waren in den ersten vier Monaten etwa 40.000 Menschen gepilgert – anstatt der erwarteten 500.000. Auch den Abschluss des Evangelischen Kirchentages, der Ende Mai in Wittenberg begangen wurde, besuchten lediglich 120.000 Menschen anstatt der erhofften 200.000.

Doch abgesehen davon, dass auch wirtschaftlich positive Zahlen angeführt werden könnten, dass also keineswegs das Reformationsjubiläum in seiner Gesamtheit eine ökonomische Enttäuschung war, wurde noch eine zweite Leere hervorgerufen, die nichts mit Bilanzen zu tun hat – eine Leere, die weniger durch einen Mangel (an zahlungswilligen Menschen) als durch einen Überschuss (an eintönigen Inhalten) gekennzeichnet war. Weil immer mehr vom Immergleichen produziert wurde, nahm sich das Jubiläumsgeschehen selbst die Luft zum Atmen. Wenn einem die x-te Version weitgehend identischer Veranstaltungsformen mit weitgehend identischen Inhalten präsentiert wird, ist es irgendwann so, als hätte all das überhaupt nicht stattgefunden. Es ist die Leere, die nach gänzlicher Übersättigung zurückbleibt.

Fast zwangsläufig hängt diese inhaltliche Aushöhlung mit dem Versuch zur nahezu hemmungslosen wirtschaftlichen Verwertung des Jubiläums zusammen. Die Feier zu 500 Jahren Reformation fand sich eingeklemmt zwischen Kirche und Kommerz, zwischen Ökumene und Ökonomie. Nein, falsch. Das Reformationsjubiläum war nicht eingeklemmt. Es hat versucht, sich dort bequem einzurichten. Auf der einen Seite pochten die Beteiligten immer wieder auf die Botschaft der Reformation (aber wie lautete sie gleich nochmal?), auf der anderen Seite machten sie keinen Hehl daraus, mit diesem 500. Jahrestag ordentlich Geld verdienen zu wollen. Alle wollten beim großen Luther-Brimborium ihren Reibach machen. Die Länder und Kommunen wollten mehr Touristen und Übernachtungen, die Kultureinrichtungen wollten mehr Besucher, die Stadtführungsunternehmen wollten mehr Menschen, die durch Städte geführt werden wollten, und alle anderen dachten, dass es aus Anlass des Jubiläums eine verkaufsfördernde Idee sei, den Großen Reformator selbst auf ihre Produkte zu pappen. Da wurden nicht nur die durchaus erwartbaren Kleidungsstücke und weitgehend nutzlosen Werbeartikel produziert, sondern auch Luther-Biere in zahlreichen Varianten, Luther-Nudeln (inklusive eines gerichtlich ausgetragenen Urheberrechtsstreits), Luther-Cocktails, Luther-Ostereier, Luther-Brettspiele, Luther-Äpfel oder Luther-Salamis. Und es waren nicht nur profitorientierte Unternehmen, die ihrer Bestimmung nachzukommen trachteten, auch die Evangelische Kirche in Deutschland eröffnete ihren eigenen Internet-Shop zum Reformationsjubiläum, in dem man von Prominenten gestaltete Schmuckschuberausgaben der Bibel ebenso erwerben konnte wie T-Shirts, Babystrampler („Warum rülpset und furzet ihr nicht“), Socken („Hier stehe ich, ich kann nichts anders“) oder Keks-Ausstechformen.

Nun könnte man dieses Gebaren der üblichen kapitalistischen Verflachung zurechnen, von der wir alle und immer umgeben sind. Warum sollten Luther und die Reformation davon verschont bleiben? Ja, warum eigentlich …

Höhepunkt als Finale

Weil es eigentlich doch um das Inhaltliche gehen sollte! Aber mit welchen Inhalten sollte man Luther und die Reformation noch einmal in Verbindung bringen? Im Rahmen des Reformationsjubiläums setzte man nicht unwesentlich auf das, was man mit Ernesto Laclau als leere Signifikanten bezeichnen kann: inhaltliche Hohlformeln, die als Passepartout verwendet werden und gerade deswegen nichts mehr aussagen.

In dieser Hinsicht fand das Reformationsjubiläum am 31. Oktober 2017 wahrscheinlich nur sein offizielles, kalendarisches Ende. Inhaltlich hatte sich das Jubiläumsgeschehen wohl schon mit dem Evangelischen Kirchentag Ende Mai 2017 in Berlin (und Wittenberg) erschöpft. Spätestens zu diesem Zeitpunkt, dem avisierten Veranstaltungshöhepunkt der Feierlichkeiten, waren all die Stichworte, die für das Jubiläumsgeschehen gesetzt werden sollten, gesetzt – nicht selten bis zum Überdruss. Wichtigster leerer Signifikant (wenn es nicht so sinnlos wäre, müsste man geradezu vom ‚leersten‘ Signifikanten sprechen) war: Freiheit. In weiteren Rollen waren zu bewundern: Welt, Leben, Gerechtigkeit, Frieden und Natur, gefolgt von: Spiritualität, Ökumene, Familie und Sprache.

Nicht nur, dass man sich angesichts solcher Stichworte an die Inhalte wohliger Schlagermusik erinnert fühlen darf, man muss sich auch fragen, was sie mit Luther und der Reformation zu tun haben. Sicherlich, irgendwie lässt sich das historische Ereignis mit diesen Formeln in Verbindung bringen. Aber sollten mit der Reformation nicht mehr Bedeutungen verknüpft werden als ein schwammig bleibendes ‚Irgendwie‘?

Dass die Artikulation eines solchen Ungenügens nicht nur auf intellektuelle Hochnäsigkeit oder akademische Arroganz zurückzuführen ist, zeigt gerade der teils mangelnde Zuschauerzuspruch. Der Leerlauf des Jubiläumsgeschehens ergab sich nicht, weil es ein Zuviel an Reformation gegeben hätte, sondern weil zu wenig Reformation in diesem Jubiläum war. Und der Mangel an Reformation kam dadurch zustande, dass man das historische Ereignis mitsamt seinen konkreten Umständen nur in recht homöopathischen Dosen zum Thema machte. (So wurde monoton auf einem ‚Thesenanschlag‘ herumgeritten, von dem wir vor allem wissen, was wir alles nicht darüber wissen.) Stattdessen folgten die Verantwortlichen einer anderen Maxime, nämlich Martin Luther mit allen nur erdenklichen Mitteln zu einem Gegenwärtigen zu machen. Er sollte als die Antwort auf alles erscheinen. Luther hat die Freiheit erfunden, hat die Welt hinterfragt, hat die deutsche Sprache zu verantworten, hat die moderne Familie gegründet, hat Gerechtigkeit gepredigt und sich für den Frieden eingesetzt – zumindest irgendwie. Zum Urheber der Ökumene und der Gleichberechtigung unter den Geschlechtern kann man ihn dann auch noch machen, außerdem wird er wohl das Bier, die Salami, den Cocktail und den Babystrampler erfunden haben.

Es ist kein Wunder, dass ausgerechnet die Luther-Playmobil-Figur ein so ungeheurer Verkaufsschlager geworden ist (über eine Million Exemplare wurden bereits abgesetzt), denn sie kann durchaus als Symptom für die gesamte Veranstaltung herhalten. Genau wie man meinte, die historische Figur Luther für alles Mögliche einzuspannen, um ihn auf diese Weise konturlos und austauschbar zu machen, genauso funktionieren auch Playmobil-Figuren. Sie haben alle dieselbe Größe, dasselbe Gesicht, dieselben Greifhände. Mit ein paar Handgriffen kann man aus einem Luther problemlos wieder einen Müllmann oder einen Polizisten machen.

Ich bin geradezu versucht, mir die Szene auszumalen, wie man es in diversen Organisationskomitees unternommen hat, dieses Ereignis, dass man nun einmal unbedingt feiern musste (wie kann man einen 500. Jahrestag vorbeigehen lassen?), unter die Leute zu bringen. Die Generalformel, die bei solchen Beratungen wohl immer wieder zum Vorschein kam, lautete: Was sagt uns Luther heute?

Und damit fing der ganze Schlamassel an. Oder war auch schon wieder beendet. Denn damit wurde das geschichtliche Ereignis erst zum Gegenstand einer inhaltlichen Entleerung. Unter dem Zwang zur Aktualisierung verschwand die Individualität und das historisch Spezifische bis zu Unkenntlichkeit. Luther und die Reformation wurden zu Trägern von Schlagworten, mit denen eine Begriffsnebelmaschinerie in Gang gesetzt wurde, in der sich zwar nichts mehr recht erkennen ließ, die aber angenehme Gefühle verbreiten sollte: Luther und die Freiheit und die Demokratie und die Sprache und die Frauen… Das gelingt immer und klebt nicht.

Nur ein Beispiel von vielen: In Christine Eichels Buch mit dem Titel „Deutschland. Lutherland. Warum uns die Reformation bis heute prägt“ wird eine direkte Kontinuitätslinie von der Gegenwart zurück bis ins 16. Jahrhundert gezogen. Da kann man mit der Reformation nicht nur erklären, weshalb „wir Deutschen“ (wer auch immer das sein soll) so fleißig sind, so viele Bücher lesen und auf Sparsamkeit achten, sondern weshalb wir es mit Geburtenrückgang, einer politischen Demutskultur, einem reichen Musikleben oder einer außergewöhnlichen Museumslandschaft zu tun haben. Und Eichel findet noch mehr Beispiele, mit denen sie Deutschland im frühen 21. Jahrhundert aus seinen Wurzeln des 16. Jahrhunderts erklären kann. Da wird nicht nur die eine oder andere historische Angelegenheit ausgelassen, die sich zwischen Luther und unserer Gegenwart ereignet hat, da wird vor allem ein krudes historisches Kausalitätsmodell bemüht, das der Komplexität langfristiger Veränderungen über die Zeit hinweg Hohn spricht.

Man hätte im Rahmen des Reformationsjubiläums auf die Fremdheit des Geschehens von vor 500 Jahren hinweisen können, hätte versuchen können, ein Verständnis für die Gedanken, Sorgen, Nöte, Ängste, Hoffnungen und Handlungen zu erzeugen, wie sie sich mit dem Reformationsgeschehen verbunden haben – aber das hätte sich wohl weniger gut verkaufen lassen, das hätte auch kaum Identifikationsangebote für unsere eigene Gegenwart geliefert, und das hätte der Evangelischen Kirche in Deutschland weniger Möglichkeiten geboten, für ihre Sache im Hier und Jetzt zu werben.

Und so befremdlich, ja nahezu pervers es auch erscheinen mag, aber selbst die regelmäßig thematisierte Judenfeindlichkeit Luthers fügte sich in diese inhaltliche Gesamtstrategie der radikalen Aktualisierung ein. Luthers Judenhass ließ sich zwar nicht als Argument für die Bedeutung der Reformation verwenden, aber machte er nicht ex negativo deutlich, wie sehr der Reformator immer noch ein Zeitgenosse ist? Aktuelle Fragen, wie man es mit Andersgläubigen und auch allen anderen Anderen halten soll, finden sich bei ihm ebenso thematisiert wie der Umgang mit der immer wieder zitierten „jüngeren deutschen Vergangenheit“ (selbst wenn diese für Luther eine weit entfernte und unbekannte Zukunft sein musste). Ein halbes Jahrtausend – das stellte nun keinen historischen Abstand mehr dar, sondern war eine hübsche, runde Zahl, die Anlass bot für eine rückstandfreie Wiederbelebung.

Im Sinne dieser Wiederbelebung trat daher neben Kommerzialisierung und Aktualisierung als dritter Faktor die Personalisierung. Dabei gilt es einen nicht ganz unwichtigen Umstand in Erinnerung zu rufen: Es ging eigentlich darum, ein Reformationsjubiläum zu feiern, kein Lutherjubiläum. Aber hat außer Luther überhaupt etwas stattgefunden? Dass der große Reformator auf allen Bühnen die Hauptrolle zu spielen hatte, war jedenfalls schwerlich zu übersehen.

Wenn daher vom Museum „Alte Münze“ in Stolberg im Harz eine Gedenkmedaille hergestellt worden ist, auf der ein fliegender Luther im Superman-Kostüm zu sehen ist, lässt sich das kaum als Zufall beiseiteschieben. Es setzt der extremen Personalisierung nur die Narrenkappe auf. Kaum verwunderlich, wenn alle Involvierten den idealen Werbeträger Luther in den Mittelpunkt rückten – als Bild, als Statue, in Comicform, in Plastik gegossen, als Gummibärchen. Kaum verwunderlich auch, wenn das Publikum von diesem Luther-Wahnsinn irgendwann genug hatte. Und kaum verwunderlich, wenn einen der Gedanke beschleicht, dass es im Rahmen der Reformation noch den einen oder anderen Inhalt mehr geben könnte, noch die eine oder andere beachtenswerte Person, die der Aufmerksamkeit gelohnt hätte.

Man könnte bei einer wirklichen inhaltlichen Beschäftigung einige Dinge recht schnell feststellen: dass Luther nicht die Reformation ist; dass die Reformation ein ungemein komplexes Geschehen mit zahlreichen Beteiligten war; dass es sich um eine theologisch höchst anspruchsvolle und vor allem von Intellektuellen getragene Veranstaltung handelte, die uns heute vielfach fremd sein muss; dass Luther ein kompromissloser Dogmatiker war; dass viele zentrale Fragen, insbesondere diejenige nach dem Seelenheil, uns heute fern vorkommen muss; dass uns überhaupt die Reformation in vielen Bereichen sehr fern ist; dass, mit einem Wort, Reformation sich nicht zur rückstandslosen Aktualisierung eignet – es sei denn, man spült sie weich bis zur Unkenntlichkeit.

Vor dem Ende

Was aber soll denn nun so falsch daran sein, Martin Luther zu einer gegenwärtigen Figur zu machen? Darf man denn nicht versuchen, die aktuelle Bedeutung von Luther und der Reformation herauszustreichen?

Sicherlich darf man das. Streng genommen kann man gar nichts anderes machen, denn noch mit der größten geschichtswissenschaftlichen Gewissenhaftigkeit wird es uns nicht gelingen, die Zeit der Reformation zu ‚rekonstruieren‘, wie es immer wieder so schön und so irreführend heißt. Jede Historisierung ist zwangsläufig eine Aktualisierung. Nur deswegen, weil man sich nicht einem falsch verstandenen Antiquarianismus oder einer rein bewahrenden Musealisierung verschreibt, ergibt historisches Arbeiten überhaupt Sinn. Sie kümmert sich um die Herstellung gegenwärtiger Vergangenheiten.

Aber selbst wenn Gegenwart aus dem historischen Geschäft nicht herausgekürzt werden kann (und auch nicht soll), stellt sich immer noch die Frage, wie wir jeweils die Beziehungen zwischen Gegenwarten und Vergangenheiten, zwischen anwesenden und abwesenden Zeiten ausgestalten wollen.

Eine rabiate Aktualisierung, die Vergangenes zur Spielzeuglandschaft degradiert und mit einigen oberflächlichen Allgemeinplätzen zu erfassen meint (Wittenberg – Thesenanschlag – Reformation – Freiheit), scheint mir ein wenig ertragreicher Weg, um die Verhältnisse zwischen den Zeiten zu arrangieren. Und das hängt noch nicht einmal vorrangig mit wissenschaftlichen Standards zusammen. Diese verallgemeinern zu wollen, wäre gänzlich überzogen (und wäre auch kaum im Sinne der Wissenschaften, die damit ja ihr Alleinstellungsmerkmal und einen erheblichen Teil ihres gesellschaftlich-politischen Einflusses verlieren würden). Nein, gegen eine solche platte Aktualisierung sprechen Gründe, die nicht nur unseren Umgang mit der Vergangenheit, sondern auch unser Eigeninteresse als Gegenwärtige betreffen.

Womit wir es hier zu tun haben, hört auf den Namen ‚flache Geschichte‘: der möglichst geräuscharme, hindernisfreie und vor allem unkomplizierte Gebrauch (oder eher Missbrauch) von Vergangenem für gegenwärtige Zwecke. Flache Geschichte wird allenthalben verwendet. Es ist das vermeintlich historische Stammtischargument, das zur Erklärung heutiger Zustände herhalten muss, es ist die knapp erzählte Vorgeschichte, die Vergangenes genau soweit zurichtet, dass es sich in eine lineare Kausalität einordnet, und es ist das kurze Aufblitzen eines Relikts aus dem Vorgestern, vielleicht ein Bild, ein Zitat, ein Filmausschnitt oder ein bekannter Name, mit denen Vertrautheit hergestellt und die Sicherheit evoziert werden soll, dass es genauso war.

Flache Geschichte zielt drauf ab, sich der Mühen der Komplexität zu entledigen, die Gebirge der Zeiten in aller Eile abzutragen, um freie Sicht auf die Vergangenheit zu erhalten. Das mündet dann gerne in Aussagen, die beginnen mit „Früher waren die Menschen ja …“ oder „Es ist doch allgemein bekannt, dass im Mittelalter …“. Ist es nur eine akademische Verstiegenheit, wenn ich darauf poche, sich dieser Faltenlosigkeit zu enthalten? Wohl kaum, denn die Vielfältigkeit des Vergangenen ist nicht einfach nur ein geschichtswissenschaftlicher Anspruch, der allein als solcher tatsächlich nicht zu verallgemeinern wäre, sondern ist, wie gerade das Reformationsjubiläum zeigen kann, eine ethische Anforderung. Denn wir haben als Gegenwärtige nicht zuletzt die Aufgabe, all denjenigen, die nicht mehr leben oder die noch nicht leben, mit größtmöglicher Verantwortung zu begegnen. Man kann daher einen geschichtsethischen Imperativ formulieren, um der Gefahr der flachen Geschichte zu begegnen: Behandle Vergangenes nicht weniger komplex als du selbst von einer zukünftigen Gegenwart (für die du selbst Vergangenheit sein wirst) behandelt werden willst.

Stellt man sich der Frage, in was für einer Geschichtskultur wir eigentlich leben wollen, wie wir uns also das öffentliche und gesellschaftliche Zusammenleben mit abwesenden, vergangenen Zeiten vorstellen, die wir durch unsere Beschäftigung wieder zu anwesenden Zeiten machen, dann muss man den einen oder anderen Zweifel daran hegen, ob die Konzentration auf Jubiläen der richtige Weg ist.

Die 500. Wiederkehr der Veröffentlichung von Luthers 95 Thesen gegen den Ablass war nun einmal ein Anlass – und zwar ein Anlass, der sich keiner inhaltlichen Notwendigkeit, sondern allein der kalendarischen Logik verdankte. Ich würde es weiterhin für eine gute Idee halten, wenn man sich auf vergangene Ereignisse bezöge, weil sie an der Zeit sind, und nicht, weil sie im Kalender stehen. Aber auch das widerspricht gängigen Vermarktungsstrategien. Denn mehrere hundert Millionen Euro öffentlicher Fördergelder lassen sich bei der Vorliebe unserer Kultur für möglichst runde Jahreszahlen mit möglichst vielen Nullen ohne Weiteres zusammentragen – aber kaum mit dem Argument, dass es in einer bestimmten gesellschaftlichen Situation angebracht wäre, intensiver über so etwas nachzudenken wie beispielsweise die Reformation.

Insofern konnte sich bereits zum Auftakt dieses Reformationsjubiläums der Gedanke aufdrängen, die Feier sei vorbei, noch ehe sie begonnen habe. Und zwar nicht nur, weil die Verantwortlichen in Kirche, Politik und Kultur von einer bisher unbekannten Steigerungsform akuter Jubiläumitis heimgesucht worden waren und gleich eine ganze, im Jahr 2008 einsetzende Lutherjubiläumsdekade ausriefen. Das Feiern und Gedenken war also bereits uralt (uralt zumindest nach Maßstäben der Aufmerksamkeitsspanne für öffentliche Debatten), noch bevor es begonnen hatte. Das Jubiläum hatte ich auch deswegen bereits vor seinem Beginn erledigt, weil alle Planungen schon längst abgeschlossen, alle Bücher schon längst geschrieben, alle Ausstellungen schon längst konzipiert und alle Festveranstaltungen schon längst geplant waren. Da konnte nichts Überraschendes mehr passieren. Es war zu diesem Ereignis ja bereits alles gesagt worden, noch bevor jemand etwas gesagt hatte, weil alle wussten, was zu sagen war.

Welche Ausmaße das Jubiläumswettrennen angenommen hat, lässt sich an einer Pressemeldung ersehen, die im Mai 2017 veröffentlicht wurde. Die Stadt Erfurt, vertreten durch ihren Kulturdirektor Tobias Knoblich, weigerte sich bei diesem „Überbietungswettbewerb“ mitzumachen. Eine kleine Ausstellung zur Luther-Rezeption im 20. Jahrhundert sollte genügen, ansonsten hielten sich Stadt und Kulturdirektor aus der Sache heraus. Erstaunlich (und lobenswert) ist nicht nur die solcherart dokumentierte Haltung. Erstaunlich ist vor allem, dass sie eine eigene Pressemeldung wert war. Bartleby lässt grüßen.

Weshalb aber diese Begeisterung anlässlich von Jubiläen? Weshalb die Vorliebe für das Erinnern an historische Ereignisse, sobald diese sich mit möglichst vielen Nullen jähren, und weshalb die Bedeutsamkeit sogenannter runder Geburtstage – obwohl es doch (zumeist) keinen inhaltlichen Anlass gibt? Warum wird dem ästhetischen Empfinden einer bestimmten Zahlenkombination eher gehuldigt als der Notwendigkeit, sich genau jetzt einem bestimmten Thema zuzuwenden? Wahrscheinlich ist die Anzahl unserer Finger schuld. Sobald sich etwas durch fünf oder zehn teilen lässt, ruft das die nicht unbedingt logische, dafür aber zutiefst menschliche Empfindung hervor, etwas sei vollständig. Deshalb wird an Zapfsäulen wenn möglich für einen gerundeten Geldbetrag getankt; deshalb ist es allgemein verständlich, dass man den 80. Geburtstag als großes Ereignis feiert, den 81. jedoch still und geräuschlos vorüberziehen lässt; und deswegen können 500 Jahre Reformationsjubiläum eine ungeheure Geschäftigkeit auslösen, während die 499. Wiederkehr desselben Ereignisses kaum jemanden interessiert. Gerade im Fall von historischem Geschehen lösen runde Zahlen die zweifache Empfindung sowohl von Abgeschlossenheit als auch von Bedeutsamkeit aus, weil es sich nicht nur um einen gesicherten Teil der Vergangenheit handelt, sondern weil dieses Stück Vergangenheit sich auch als haltbar genug erwiesen hat, um noch nach so langer Zeit seine Auswirkungen spürbar werden zu lassen. Dabei lässt sich füglich die Frage stellen, ob ein Geschehen bedeutsam ist und deswegen immer wieder gefeiert werden muss, oder ob es nur noch bedeutsam bleibt, weil es immer wieder gefeiert wird.

Giacomo Leopardi hat bereits vor nahezu zwei Jahrhunderten im „Zibaldone“ die  sozialpsychologische Seite von Jubiläen ausgeleuchtet: „Es ist doch ein holder Trug, der von den Jahrestagen ausgeht; wohl hat solcher Tag mit dem Vergangenen nicht mehr zu tun als irgendein anderer, und doch sagen wir: an diesem Tag ist das geschehen, an diesem bin ich so glücklich, so verzweifelt gewesen; und wirklich ist uns, als kehrten jene Dinge, die unwiederbringlich für immer dahin sind, ins Leben zurück und wären, zwar schattengleich, gegenwärtig; dies aber gibt uns unendlichen Trost, es verbannt den Gedanken der Zerstörung, des Auslöschens, der uns so sehr widerstrebt, und spiegelt die Gegenwart jener Dinge vor, die wir uns wirklich anwesend wünschen oder deren wir doch aus besonderem Anlaß gerne gedenken. Es ist, wie wenn einer die Stelle besucht, wo ein denkwürdiges Ereignis sich zutrug; er sagt: hier ist es geschehen, und in gewisser Weise meint er davon etwas mehr zu erkennen als anderswo, mag auch der Ort ganz verändert sein gegen damals.“[1]

Und was geschieht nun, nachdem dieser Jahrestag seinen Abschluss gefunden hat? Es wird sich noch eine dritte Art der Leere ausbreiten. War das Reformationsjubiläumsgeschehen selbst durch eine unübersehbare Inhaltsleere geprägt, so wird sich danach nicht minder sichtbar eine Erschöpfungsleere ausdehnen. Das Reformationsjubiläum wird geschichtskulturell verbrannte Erde hinterlassen. Der Reformations- und Luthermarkt wird erst einmal tot sein. Ähnlich wie nach dem Jubiläum aus Anlass des 500. Geburtstags des Reformators im Jahr 1983 wird für eine geraume Zeit niemand mehr etwas über Luther und der Reformation hören wollen. Und das ist schade, denn die wirklich interessanten Fragen werden traditionell während eines Jubiläums kaum einmal gestellt. Sollte man daher demnächst eine Umfrage starten, was der Bevölkerung denn in Sachen Reformationsjubiläum im Gedächtnis geblieben ist, wird es vielleicht der 31. Oktober 2017 als zusätzlicher bundesweiter Feiertag sein. Ein weiterer Tag des Nichts.

Aber auch diese Erschöpfungsleere wird sich irgendwann erschöpft haben. Es wird erneut ein Rumoren zu vernehmen sein. Großes wird sich derart ankündigen. Die Leere wird sich wieder füllen mit Erwartungen und Hoffnungen, mit Rückbesinnungen und Vergangenheitsbezügen. Dann könnte es sein, dass wir das Jahr 2046 schreiben. Das Jubiläum aus Anlass des 500. Todestages Martin Luthers steht an. Die ganze Chose kann wieder von vorne beginnen. Alles ein bisschen anders. Alles ganz genauso.

 

[1] Giacomo Leopardi: Das Gedankentagebuch. Aufzeichnungen eines Skeptikers, hg v. Hanno Helbling, München 1985, 21.

Mein Dreivierteljahr mit Luther

Finito

„Death by chocolate“ – so heißt eine nicht nur ungesund klingende Süßspeise, die in der englischsprachigen Welt kredenzt wird, um die körperlichen Belastungen mit Fett und Zucker in ungeahnte Höhen zu treiben. Zu ihrer Herstellung braucht man viel von allem: viel Butter, viel Schokolade, viel Zucker und viel Sahne (und noch solche Nebensächlichkeiten wie Eier und Mehl). Garniert wird das Ganze dann mit einer Glasur, die nochmals aus viel Butter, Sahne und Schokolade besteht.

„Death by reformation jubilee“ – so könnte man das vorzeitige Ende dieses Blogs betiteln. Eingegangen ist das Blog an einer Überdosis Einfallslosigkeit, Wiederholungszwang und Ödnis, garniert mit einer Glasur Langeweile. Wohlmöglich könnte diese Diagnose auf die Bloginhalte selbst zutreffen – mea culpa. Nicht weniger litten die Bloginhalte jedoch an den Gegenständen refromationsjubilierenden Geschehens, die sich als zu viel vom Immergleichen herausgestellt haben.

Im ersten Eintrag dieses Blogs habe ich behauptet, das Jubiläum sei bereits vorbei sei, bevor es überhaupt begonnen habe. Mich erschreckt inzwischen selbst, wie sehr sich diese Aussage bestätigt hat.

Daher ist das mein Abschlussstatement. Meine letzte Pressekonferenz. Es folgt ein Schlusskommuniqué. Ich wähle die Ausstiegsklausel. Ich ziehe die Reißleine. Und einen Schlussstrich ziehe ich auch noch. Ich gebe auf.

Obwohl: Aufgegeben habe ich schon vor einigen Wochen. Das sollte aber nicht mit Stillschweigen übergangen, sondern mit der angemessenen staatstragenden Geste in die Öffentlichkeit hineingetragen werden. Daher also klipp und klar: Dieses Blog findet hiermit sein Ende.

Lutherverwurstung

Ich hatte mich zu Beginn dieses Blogs tatsächlich der Illusion hingegeben, das Reformationsjubiläum 2017 sei eine gute Gelegenheit, um sich der deutschen Geschichtskultur des frühen 21. Jahrhunderts zu widmen. Im Prinzip bin ich immer noch dieser Meinung. Nur hatte ich offenbar unterschätzt, wie dröge und phantasielos diese Geschichtskultur ist. Sie hat gewonnen. Ich gebe auf.

Das Problem: Es werden die immer gleichen Inhalte in die immer gleichen Formen gegossen. Die Einfallslosigkeit ist kaum zu überbieten. Sicherlich, dem hätte ich mit ein wenig mehr Einfallsreichtum meinerseits begegnen können. Aber nach meinen bisher geschriebenen Texten sah ich mich schon selbst in eine ähnliche Wiederholungsschleife einbiegen.

Nur um ein gänzlich nebensächliches, eigentlich unbedeutendes Beispiel zu nennen: Ich weiß nicht, wie häufig inzwischen schon das Thema „Luther und das Bier“ aufgegriffen worden ist. Wenig überraschend wurde es häufig im Zusammenhang mit der werbewirksamen Produktion eines solchen alkoholischen Getränks verbunden. Die Brauerei Neunspringe hat sich nicht nur die Internetseite lutherbier.de reserviert, sondern auch gleich vier verschiedene Lutherbiere auf den Markt gebracht; die Rosenfelder Brauerei hat ein Reformationsbräu im Angebot; die Brauerei Goldochsen verkauft ein Martin-Luther-Bier; das Einbecker Brauhaus hat gleich eine Luther-Präsentbox herausgebracht; und für all diejenigen, die in dieser Bierfülle die Übersicht zu verlieren drohen, kann man mit einem Biersommelier den ultimativen Luther-Bier-Test machen. Die Stadt Wittenberg wird zum 31. Oktober 2017 sogar den Stadtbrunnen in einen Bierbrunnen verwandeln. Selbst die FAZ hat sich in einem eigenen Blogbeitrag dem Thema gewidmet. Und mit dieser Auflistung bin ich immer erst noch am Anfang. Ich könnte fortfahren mit Luther-Bier-T-Shirts, dem Luther-Bier-Senf, dem Lutherbier aus Krefeld, dem „Reformator 17“-Bier aus Bergisch Gladbach, dem Lutherbier aus Lahr, dem Köllertaler Luther-Bier zum Pfarrfest in Heusweiler … Aber ich will das nicht.

Nämliches ließe sich wiederholen mit Angelegenheiten, bei denen es nicht um gesetzlich erlaubten Drogenmissbrauch, sondern um augenscheinlich seröse Inhalte geht – aber kaum einfallsreichere. Jede zweite Kirchengemeinde hat ihre eigene kleine Ausstellung zur Reformation aufgestellt, allerorten werden die immer gleichen Vorträge gehalten, das Thema „Frauen und Reformation“ hat eine enorme Aufmerksamkeit erfahren, es gibt Kochkurse sonder Zahl, bei denen man lernen kann, zu futtern wie bei Luthern, wenn man gegen entsprechendes Entgelt nicht gleich in einem Restaurant das gleichnamige Menü serviert bekommt. Eine schier endlose Anzahl von Zeitungsartikeln hat mit einer Variation des immer gleichen Satzes begonnen, dass nämlich vor 500 Jahren der Wittenberger Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablass an die Tür der Schlosskirche genagelt habe (was in dieser Form zumindest nicht zu beweisen ist). Und auch ansonsten hat sich unsere kapitalistische Verwertungsgesellschaft nicht zurückgehalten, wenn es darum ging, Luther mit irgendwelchen verkaufswerten, aber sinnfreien Produkten zu kombinieren. Das ist im besten Fall amüsant. In vielen Fällen ist es aber ärgerlich. Und fast immer ist es inhaltlich gänzlich uninteressant.

Mehr Thesen

Warum ist es uninteressant? Weil hier Geschichtskultur nach dem alten Handwerkermotto betrieben wird: Was nicht passt, wird passend gemacht. Denn das Reformationsjubiläum und mit ihm, so meine starke Vermutung, die aktuelle bundesrepublikanische Geschichtskultur in ihrer Gesamtheit, setzt auf Ähnlichkeit und Präsentismus statt auf Irritation durch das Andere des Vergangenen. Vor diesem Hintergrund habe ich versucht, einige Thesen zur Geschichtskultur zu formulieren. Jawohl, ich gebe zu, diese Thesenbildung sollte meine plumpe Verbeugung vor dem Reformationsgeschehen sein. Eigentlich war der Plan, der reformationsjubiläumsüblichen Neigung zu wenig subtilen Anspielungen nachzugeben und mindestens 9,5 Thesen zur deutschen Geschichtskultur zu formulieren (wenn es schon nicht zu 95 reichen sollte). Fünf davon konnte ich etwas ausführlicher darstellen.

Nur zur Übung, nicht zur Strafe, hier noch einmal die Zusammenfassung der bisherigen Thesen: Die erste These wartet mit der wenig überraschenden Behauptung auf, dass unsere gegenwärtige Geschichtskultur versessen ist auf Jubiläen und möglichst verkaufsfördernde, runde Jahrestage. Die zweite These besagt, dass Geschichtskultur personenfixiert ist und auf Verlebendigung setzt. Mit der dritten These soll der Nachweis geführt werden, dass die altehrwürdige Rede von der Kulturindustrie im Zusammenhang mit der Geschichtskultur durchaus noch ihre Berechtigung hat. Die vierte These behauptet, dass sich die Geschichtskultur durch einen starken Zug zum Präsentismus auszeichnet. Und die fünfte These zielt darauf ab, dass Geschichtskultur dadurch geprägt ist, Befremdendes oder Unverständliches glattzubügeln und den eigenen, gegenwärtigen Verhältnissen anzuähneln.

Weitere Thesen, die argumentativ noch hätten ausgearbeitet werden müssen, sollten folgendermaßen lauten: Die sechste These hätte die kapitalistischen Verwertungsformen im Rahmen aktueller Geschichtskultur zum Inhalt gehabt. Das bereits angeführte Bier-Beispiel zeigt es zur Genüge, dass nicht mehr so recht klar ist, ob die gesellschaftlich so breit gestreute Beschäftigung mit „Geschichte“ und „Vergangenheit“ der Erweiterung von Kenntnissen und Erkenntnissen oder vornehmlich der Profitmaximierung dienen soll. Auch und gerade von politischer Seite ist man davon ausgegangen, dass wenn man aus öffentlichen Mitteln etwa 500 Millionen Euro in das Reformationsjubiläum steckt (entspricht einer Million für jedes Jahr seit der Veröffentlichung der 95 Thesen!), sich diese Investition durch Tourismus, Übernachtungen, Eintrittsgelder etc. wirtschaftlich lohnen sollte. Diese Hoffnung scheint sich jedoch nicht zu erfüllen.

Die siebte These wäre eng damit verwandt gewesen (wie ohnehin alle Thesen sehr eng miteinander verflochten sind und zum Teil nur unterschiedliche Facetten desselben Phänomens beleuchten): Geschichtskultur erweist sich unschwer als Teil politischer Machtausübung. Im spezifischen Fall des Reformationsjubiläums kann man das unter anderem anhand der Evangelischen Kirche in Deutschland sehen, die selbstredend versucht, dieses Ereignis für ihre gegenwärtigen Zwecke zu nutzen. Aber auch die Bundesregierung und verschiedene Landesregierungen machen mit dem Jubiläum (und generell im Feld der Geschichtskultur) Politik, weil sie sich davon Effekte in Sachen nationaler Zusammenhalt und Identitätsbildung versprechen. Bei solchen Gelegenheiten werde ich dann gerne mein Mantra los, dass eine ordentliche Portion Irritation von historisch vermeintlich verbürgten Gewissheiten dem Kollektiv besser tun würde.

These acht sollte besagen, dass Geschichtskultur erheblich durch Routine geprägt ist. Die immer gleichen Formate führen zu unübersehbarer Ermüdung. Man weiß schon, was passiert, noch bevor es passiert, weil immer wieder die gleichen Präsentationsformen gewählt und immer wieder die gleichen Inhalte bedient werden. Geschichtskultur steht damit in der akuten Gefahr, Überdruss zu produzieren – und sich somit mittelfristig selbst abzuschaffen. In Deutschland kann man das gerade mit Blick auf die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der Shoah auf eher erschreckende Weise beobachten, wenn sich selbst Studierende des Fachs Geschichte, die sich also intrinsisch für dieses Themengebiet interessieren, dahingehend äußern, von Hitler nichts mehr wissen zu wollen, weil sie es schon zu oft gehört hätten.

Die neunte These wäre eng mit der vorhergehenden verwandt gewesen. Sie hätte gepocht auf das Phänomen der Inversion im Zusammenhang der Geschichtskultur. Soll heißen: Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum. Gerade anhand des sogenannten Anschlags der 95 Thesen durch Martin Luther kann man das recht gut erläutern. Wir wissen über die Publikation der Thesen recht wenig, wissen auf jeden Fall nicht, ob sie an die Tür der Wittenberger Schlosskirche genagelt wurden. Es ist sogar recht wahrscheinlich, dass genau das nicht geschehen hat. Und trotzdem, oder gerade deswegen, muss im Rahmen der Geschichtskultur ein Thesenanschlag, der nie stattgefunden hat, immer wieder stattfinden. Jedes Jubiläum, jeder Gedenktag, jede Rückbesinnung wird beim nächsten Mal ganz genauso sein wie beim letzten Mal, nur ein wenig anders. Nach dem Reformationsjubiläum kann niemand mehr etwas von Luther hören – bis zum nächsten Jubiläum anlässlich des 500. Todestag des Reformators im Jahr 2046.

Und die neuneinhalbte These hätte zum Schluss mich selbst betroffen. Denn wenn ich mich schon kritisch zum Reformationsjubiläum im Besonderen und zur Geschichtskultur im Allgemeinen äußere, dann sollte ich auch nicht unerwähnt lassen, dass ich Teil dieser Maschinerie bin. Die liebe Leserschaft sollte also nicht vergessen, mir bei meinem Geschimpfe nicht über den Weg zu trauen. Was mache ich denn anderes, als selbst zu einer Geschichtskultur beizutragen, die ich noch während ihres Entstehens kritisiere?

Ich kann daher das Mikrophon an Andy Partridge von der großartigen Band XTC übergeben, der bereits 1983 in dem Lied „Funk Pop a Roll“ die Mechanismen der Musikindustrie kritisiert hat, um dann mit den Worten zu enden:

„But please don’t listen to me / I’ve already been poisoned by this industry!” (XTC: Funk Pop A Roll, Virgin Records 1983)

Club der weitgehend unbekannten Reformator/innen (CWUR), Folge 3: Katharina Schütz

Katharina Schütz war gerade einmal 15 Jahre jünger als Martin Luther – und doch hatte bereits die als ‚Reformation‘ bezeichnete Umwälzung, die von Luther maßgeblich ausgelöst worden war, nicht nur ihr ganz persönliches Leben, sondern auch die Lebensumstände in Europa insgesamt grundlegend verändert. Am Beispiel von Katharina Schütz kann man sehen, mit welcher Rasanz angesichts der gegebenen Kommunikationsmöglichkeiten Luthers Ideen eine ganze Welt auf den Kopf stellten. Anstatt zu einer papsttreuen Christin zu werden, die von den Inhalten der katholischen Theologie aufgrund der Dominanz des Lateinischen wenig verstand, und anstatt ein übliches bürgerliches Leben zu führen, wurde Katharina Schütz nicht nur Luther-Anhängerin, sondern auch schreibende Theologin und eine der ersten Ehefrauen in einem Pfarrhaushalt. Ein Leben mithin, das in mehrfacher Hinsicht mit den zeitgenössischen Normen brach.

Katharina Schütz (1498-1562) entstammte einer Straßburger Bürgerfamilie, war das fünfte von zehn Kindern und erfuhr eine recht gute Schulausbildung, so dass sie des Lesens und Schreibens mächtig war. Latein blieb ihr als Gelehrtensprache allerdings ein Leben lang verschlossen. Schon als Kind hatte sie sich durch eine große Frömmigkeit ausgezeichnet und sich grundsätzlich darauf vorbereitet, ein Leben in Keuschheit zu verbringen.

Luthers Theologie veränderte ihr Weltbild grundlegend. Als Matthäus Zell Priester am Straßburger Münster wurde und ab 1518 im Sinne Luthers zu predigen begann, lösten sich die Ängste von Katharina Schütz um ihr Seelenheil sowie der empfundene Zwang, beständig Gutes tun zu müssen, auf und verwandelten sich in ein grundlegendes Vertrauen in einen gnädigen Gott. Aufgrund dieser Erfahrung widmete sie sich nicht nur dem Studium von Luthers Schriften, sondern setzte sich vor allem intensiv mit der Bibel auseinander. Sie erarbeitete sich differenzierte theologische Kenntnisse, die später Grundlagen ihrer Schriften werden sollten.

Bereits 1523 beging sie den nächsten Tabubruch, der in ihrer Umgebung sicherlich nicht nur gutgeheißen wurde. Sie heiratete Matthäus Zell. Die beiden gründeten einen der ersten protestantischen Pfarrhaushalte. Diese Ehe scheint wirklich eine Partnerschaft auf Augenhöhe gewesen zu sein, und Zell schätzte wohl die Fähigkeiten seiner Frau, auch theologisch Position beziehen zu können. Katharina Schütz Zell verfasste in ihrem Leben sieben Texte, von denen fünf auch gedruckt wurden. Darunter finden sich Trostschriften, Polemiken, Predigten und Meditationen.

Wie andere Frauen, die in der Reformationszeit öffentlich hervortraten oder eher unfreiwillig von anderen in das Licht der Öffentlichkeit gerückt wurden, musste sich auch Katharina Schütz Zell verschiedener Anfeindungen erwehren. Sie wurde nicht nur wegen ihrer Heirat mit einem Geistlichen, sondern auch aufgrund ihrer theologischen Äußerungen und ihres Engagements für die Straßburger Gemeinde angegriffen – und diese Angriffe erfolgten selbstverständlich, so muss man feststellen, weil sie eine Frau war. Besonders bitter dürfte es für sie gewesen sein, als sich Ludwig Rabus gegen sie wandte. Rabus war nicht nur der Nachfolger ihres Mannes im Straßburger Predigeramt, sondern auch ihr Pflegesohn. 1556 verließ er Straßburg, um einen angeseheneren Posten in Ulm anzutreten. Seine Straßburger Gemeinde fühlte sich im Stich gelassen, und die Pflegemutter übernahm die Aufgabe, sich per Brief an Rabus zu wenden und um eine Begründung für sein Verhalten zu bitten. Die Antwort war wenig freundlich und von deutlicher Misogynie gekennzeichnet: Katharina Schütz Zell sei eine Häretikerin und Abgefallene und habe ihrem Mann und der Kirche nur Schaden zugefügt.

Ähnlich wie nach ihrer Hochzeit musste sie sich auch in dieser Situation wieder rechtfertigen – und zwar als Frau. Es ist nicht zu bestreiten, dass die Reformation Grundlagen gelegt hat, damit sich das Verhältnis der Geschlechter zueinander verändern konnte. Insbesondere Pfarrhaushalte werden hier regelmäßig als aussagekräftige Beispiele herangezogen, um zu belegen, dass der Frau in der Partnerschaft protestantischen Typs eine größere Verantwortung und Eigenständigkeit zuwachsen konnte. Und Katharina Schütz Zell ist hierfür ein eindrückliches Beispiel. Ohnehin wird im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 die Rolle von Frauen in großem Maß betont. Es werden alle medialen Möglichkeiten genutzt, um zu belegen, von welcher Bedeutung Argula von Grumbach, Wibrandis Rosenblatt, Elisabeth von Calenberg-Göttingen und die vielen anderen Frauen waren, die im Prozess der Reformation auf verschiedene Aufgaben übernommen hatten. Ohne Frauen keine Reformation – so lautet das nicht selten gezogene Fazit entsprechender Bemühungen.

Aber so verständlich entsprechende Thesenbildungen und Schwerpunktsetzungen aus der Perspektive des frühen 21. Jahrhunderts auch sein mögen, sie schweben immer in der latenten Gefahr, entweder trivial oder verharmlosend zu werden. Trivial wird es, weil man sich recht schnell darauf einigen kann, dass weder die Reformation noch sonst irgendetwas in der Welt der Menschen ohne Frauen möglich wäre. Verharmlosend wird es allerdings, wenn man mit 500 Jahren Verspätung so tut, als seien die Frauen gleich bedeutend, gleich einflussreich und gleichberechtigt mit den Männern gewesen. Das waren sie nicht. Wir haben der Reformation nicht die Gleichstellung der Geschlechter zu verdanken. Vielmehr hat sich in und durch die Reformation die fundamentale Ungleichheit und das auch rechtlich fixierte Machtgefälle zwischen den Geschlechtern nur ein wenig verschoben. Dass die Frau dem Mann untergeordnet blieb, daran hat sich grundsätzlich nichts geändert. Deswegen muss man auch weiterhin feststellen, dass die Reformation eine Männerangelegenheit war. Sie war aber nicht deswegen eine Männerangelegenheit, weil Frauen nicht dazu in der Lage gewesen wären, am reformatorischen Diskurs teilzunehmen – Katharina Schütz Zell beweist (gemeinsam mit zahlreichen anderen) das Gegenteil –, sondern weil sie von vornherein systematisch davon ausgeschlossen wurden. Frauen wurden von Bildungseinrichtungen ferngehalten, von politischen Ämtern und von gesellschaftlichen Positionen, die es ihnen ermöglicht hätten, auf die Reformation größeren Einfluss auszuüben. Die Gegenbeispiele können nur dazu dienen, diese Regel zu bestätigen – und müssen uns im Nachhinein umso größeren Respekt abnötigen, weil sie sich trotz dieser ausschließenden Grenzziehungen reformatorisch betätigt haben.

Wenn ich also die nicht allzu gewagte These aufstelle, dass die Reformation eine Männerangelegenheit war, dann erstens, um nicht gegenwärtige Ideale des Geschlechterverhältnisses um ein halbes Jahrtausend nach hinten zu projizieren und dadurch verfälschende Wunschbilder aufscheinen zu lassen; und zweitens, um diese Männerdominanz zu einem Ausgangspunkt kritischer historischer Befragung zu machen, die Ungleichheit nicht dadurch verdeckt, dass sie die Bedeutung von Frauen im Nachhinein möglichst groß macht, sondern viel eher die Gründe und die Formen der Ungleichheit analysiert. Es geht daher um den Verzicht auf eine nachträgliche Verbesserung der Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke.

 

NB: Die Arbeit des „Clubs der weitgehend unbekannten Reformator/innen“ wird maßgeblich unterstützt durch das empfehlenswerte Buch von Irene Dingel/Volker Leppin (Hg.): Das Reformatorenlexikon, 2. Aufl. Darmstadt 2016. Dort ist auch der Beitrag von Elsie McKee zu finden über Katharina Schütz Zell, dem der vorliegende Eintrag wesentliche Informationen verdankt.

LuttaDada 5

Man mag es für möglich halten oder nicht, aber selbst ein LuttaDada muss Leib und Magen zusammenhalten. Ganz recht, das LuttaDada schmaust und speist und mampft – und zwar recht gerne, wie man anhand der leiblichen Fülle erkennen kann, die auf so vielen hundert Bildern aus der Werkstatt des CranachDada dokumentiert ist. Aber inzwischen fällt es dem LuttaDada nicht mehr leicht, zu entscheiden, was es essen soll. Es gibt nicht nur so viel, es gibt auch so viel Falsches, und zwar Falsches, das als solches nur schwer zu erkennen ist. Zum Beispiel Teigwaren. Welch köstliches Exempel menschlicher Ingeniösität! Und was kann man damit alles falsch machen.

Thomas Pforte von der Wittenberger Werbeagentur S. Pforte hatte beispielsweise die großartige Idee, das Antlitz des LuttaDada in Hartweizenteigwarenform zu bannen, um Menschen die Möglichkeit zu eröffnen, dieses Produkt unter Zuhilfenahme kochenden Wassers der Bissfestigkeit zuzuführen und anschließend zu verspeisen. Ein dadaistischer Akt par excellence!

Die Gutting Pfalz-Nudel GmbH mit Sitz in Großfischlingen – wie man nicht gesondert erwähnen muss, der unangefochtene Marktführer im Segment Designnudeln – kam auf die gleiche Idee. Großartig! Eine dadaistische Parallelaktion! Oder liegt hier ein Fall von Produktklau vor? Die Wittenberger „Luther-Nudel“ und die pfälzische „Pasta Martin Luther“ sehen sich auf jeden Fall täuschend ähnlich. Es wird zu einem Rechtsstreit kommen, bei dem gänzlich undadaistisch entschieden werden soll, wer in dieser Angelegenheit Originalität für sich beanspruchen kann.

Sollte das Nudelgericht also aufgrund juristischer Differenzen vorerst ausfallen müssen, lässt sich alternativ auf die Tütensuppe zurückgreifen. Heinz Wulf und Karolina Huber aus der Schweiz hatten wohl den ganz starken Eindruck, das Reformationsjubiläum sei zu kopflastig und gerate zu intellektuell (seltsam, gerade diesen Eindruck hatte das LuttaDada bisher eigentlich nicht), es müsse vielmehr hinaus zu ‚den Menschen‘, zu denjenigen, die nicht ins Museum gehen und nicht den wissenschaftlichen Vorträgen lauschen. Wulf und Huber wollten die frohe Botschaft an alle verbreiten, Und was bietet sich da eher an als Tütensuppen!

So kann man jetzt in der Migros, der größten Supermarktkette der Schweiz, Tütensuppen käuflich erwerben, auf denen Comic-Versionen der Reformatoren Calvin, Luther und Zwingli prangen, jeweils versehen mit einem lateinischen Lehrspruch aus der sola-Reihe: sola fide, sola gratia, sola scriptura. Da kann das LuttaDada doch nur applaudieren, wenn die zentralen Aussagen Martin Luthers nun auch noch den anderen Reformatoren untergeschoben werden. Eine gewisse Kopflastigkeit täte dem Reformationsjubiläum also doch ganz gut, zumindest bevor man den falschen Personen die falschen Zitate auftütet.

Möchte man sich nach all diesen Beschwernissen des Verdauungssystems etwas Gesundes gönnen, könnte der herzhafte Biss in einen frischen Apfel das Richtige sein. Und wenn schon, dann doch gleich ein Martin-Luther-Apfel. Aber halt, nicht ganz so schnell, erst muss der Martin-Luther-Apfelbaum gepflanzt werden, wie er von der Barnimer Baumschule angeboten wird. Wen kümmert’s, dass gar nicht klar ist, ob Luther jemals den Satz von dem Apfelbäumchen und dem Weltuntergang gesagt hat, gut luttadadaistisch kann man ja trotzdem was draus machen. Und um der bedeutungsschwangeren Symbolik noch die Baumkrone aufzusetzen, sollen es auch genau 95 Bäume sein, um gebührend an die Dada-Thesen gegen den Ablass zu erinnern und reformatorische Überzeugungen auch in der Gegenwart wurzeln zu lassen. Das war dem LuttaDada gar nicht klar, dass es den Ablass immer nicht gibt und dass man immer noch gegen ihn kämpfen muss. Wie auch immer, jeder der 95 Bäume kommt mit einer von Luthers Thesen daher. Man kann sich sogar seine Lieblingsthese aussuchen! Baum plus These plus Projekt-Zertifikat kosten in der limitierten Reformationsserie 500 €.

Und was darf zum Schluss unserer kulinarischen LuttaDada-Reise nicht fehlen? Das deutscheste aller Lebensmittel, das einem bei übermäßigem Genuss auch das Leben verkürzen kann, das Bier. Lutta-Dada-Biere waren hier schon einmal Thema, nun hat auch die Gemeinde Homberg nachgelegt. „Reformator“, so heißt das Ergebnis, das nicht als Bier, sondern – gut antiquarisch – als „Gerstentrunk“ bezeichnet werden will. Wohlan!

Und warum wird im Namen des LuttaDada ein solches Gebräu hergestellt? Nun, aus dem gleichen Grund, aus dem es den ganzen anderen Dada-Nippes gibt – um das Thema der Reformation endlich einmal aus den verstaubten Büchern und den langweiligen Hörsälen herauszuholen, um es den Museen und den Spezialisten zu entreißen und endlich zu ‚den Menschen‘ zu bringen. Lasst uns über die Reformation lernen beim Tütensuppenschlürfen und Biersaufen. Das LuttaDada ist sich sicher, dass all die Seelenheilsuchenden dort draußen bei ihrem verzweifelten Umherirren, dass all die Beladenen beim Flehen um einen gerechten Gott nach der einen oder anderen Flasche „Reformator“ endlich finden werden, wonach sie so lange gesucht haben.

Bei all diesen wichtigen, ernsthaften und tiefgründigen Aktionen, die der Sache des LuttaDada dienen sollen, kommt dem solcherart Geehrten zuweilen doch ein schlimmer Verdacht. Könnte es sein, dass es vielleicht doch nicht nur um die ernsthafte Verbreitung des LuttaDadaismus geht? Diesbezüglich äußerte sich Astrid Mühlmann, Geschäftsführerin der staatlichen Geschäftsstelle „Luther 2017“. Sie behauptet, das LuttaDada sei ein „Geschenk für Marketingexperten“. Es stehe nämlich nicht allein für die Reformation, sondern habe zusätzlich alles, was einen „spannenden Werbeträger“ ausmache. Das LuttaDada habe, so Mühlmann, einprägsame Bilder produziert (Thesen mit Hammer an Tür nageln – und zwar live und in Farbe!), habe eine spannende Geschichte hingelegt (Kirche spalten, Nonnen heiraten, Teufel mit Tinte bewerfen) und sei durch einen zerrissenen Charakter geprägt gewesen.

Das LuttaDada muss zugeben, dass es das nicht geahnt hat. Eigentlich wollte es gut dadaistisch nur ein wenig die angenommenen Sinnhaftigkeit der Welt durcheinanderbringen. Nun muss es feststellen, dass damit vor allem Geld verdient werden soll.

Zum Schluss gilt es daher den Großen, Goldenen LuttaDada-Spezialpreis am Bande für kulturpolitische Gelassenheit zu verleihen, und zwar an die Stadt Erfurt und insbesondere an ihren Kulturdirektor Tobias Knoblich. Denn Erfurt und Knoblich (oder Knoblich und Erfurt) haben sich in diesen Tagen etwas getraut, das sich in dem ganzen Jubiläumsklimbim kaum jemand zu trauen scheint: Sie lassen es bleiben. Sie verzichten. Sie pfeifen drauf. Sie können ohne die ganz große Luther-Sause, machen nur eine kleine Ausstellung zur Luther-Rezeption in den Jahren 1917 (400. Reformationsjubiläum) und 1983 (500. Geburtstag Luthers), die auch nur von April bis Juni 2017 dauert. Ansonsten machen sie nicht mit bei dem, was unser Preisträger, Herr Knoblich, einen Überbietungswettbewerb in Sachen Reformationsjubiläum genannt hat.

Wie außergewöhnlich diese Nicht-Handlung und Nicht-Nachricht ist, wird schon durch die Tatsache belegt, dass sie eine eigene Zeitungmeldung wert ist. Aber anstelle einer knappen Benachrichtigung sollten – so verfügt es das LuttaDada – deutschlandweit ausgiebige Lobeshymnen auf Tobias Knoblich und die Stadt Erfurt gesungen werden. Denn aus diesem Beispiel lässt sich lernen: Man kann Kulturpolitik auch dadurch gestalten, dass man sich einer wesentlichen menschlichen Eigenschaft bedient, nämlich nicht immer nur Dinge anpacken zu müssen, sondern sie auch mal sein lassen zu dürfen. Let it be! Eine solche Einsicht, etwas früher und von ein paar mehr Menschen getroffen, wäre der Qualität des Jubiläumsgeschehens sicherlich zuträglich gewesen.

Lang lebe das LuttaDada!

Ähnlichkeitsbeschlagung. Fünfte These zur Geschichtskultur

Die fünfte These zur Geschichtskultur lautet: Die deutsche Geschichtskultur des frühen 21. Jahrhunderts tendiert dazu, Vergangenes nicht mehr als fremd und irritierend wahrzunehmen, sondern es sich der eigenen Gegenwart anzuähneln.

Immer Ärger mit den Unterschieden

Mit Unterschieden scheint die Gattung Mensch so ihre liebe Müh‘ und Not zu haben. Insbesondere bei Unterschieden, die irritierend wirken können, weil sie Unbekanntes, Fremdes, Unpassendes oder Abweichendes mit sich führen, sind regelmäßig Schwierigkeiten unterschiedlicher Art zu konstatieren. Denn Unterschiede wirken verunsichernd. Sie machen sogar Angst. Bekanntermaßen lassen sich solche Unterschiede nicht vermeiden (höchstens verdrängen). Sie platzen zuweilen unangemeldet in unseren Alltag hinein, stehen da in ihrer ganzen Nichteinsortierbarkeit, machen Arbeit, machen Ärger und vermitteln vor allem die unerwünschte Einsicht, dass die jeweils eigene Weltsicht keineswegs selbstverständlich, schon gar nicht naturnotwendig ist. Nach dieser Erkenntnis haben die Unterschiedsgeplagten aber meistenfalls gar nicht gefragt. Sie fiel ihnen meistens unerwartet auf die Füße.

Wie gut, dass es Areale dieser Welt gibt, die zwar durch eine Vielzahl von Unterschieden geprägt sind, in denen diese Unterschiede sich aber nicht aktiv aufdrängen, sondern vornehmlich passiv registriert und einsortiert werden können – und in denen die derart Einsortierten sich auch nicht großartig zur Wehr setzen. Das ist vielleicht ein Grund, weshalb für westliche Kulturen der Dualismus von Kultur und Natur nicht nur überzeugend wirkt, sondern auch weiterhin attraktiv bleibt, weil zwar beide Bereiche sich durch eine schier unübersehbare Vielzahl von Differenzen auszeichnen, die sogenannte Natur sich aber durch übersichtliche Klassifikationsschemata disziplinieren lässt – und noch kein Tier und keine Pflanze dagegen aufbegehrt haben, in diverse Klassen, Familien und Gattungen verschoben zu werden. Es gibt dann zwar weiterhin unzählig viele Unterschiede, aber üblicherweise keine Überraschungen mehr.

Irritationslosigkeit

Der sogenannten Natur nicht ganz unähnlich ist die Welt der Vergangenheit. Tote Menschen teilen mit Tieren und Pflanzen die wesentliche Eigenschaft, Zumutungen der Taxonomie nicht (mehr) widerstehen zu können. Auch vergangenes Leben wird rubriziert, wenn auch nicht mit der Strenge und Detailliertheit wie dies im Bereich nicht-menschlichen Lebens geschieht. Doch auch jede Epochenbezeichnung und jede Festlegung eines historischen Wandlungsprozesses unterwirft das Leben der Vergangenheit einer kategorialen Eindeutigkeit, von der zumindest implizit alle wissen, dass sie in der beschriebenen Form nie existiert hat.

Das ist weder schlimm noch verwerflich. Unsere Denkapparate sind nun einmal so strukturiert, dass sie nicht mit endlos großer Differenziertheit umgehen können, sondern Vereinfachungen in Form von Schemata benötigen. Das mag man bedauern oder nicht, vermeiden lässt es sich kaum.

Die Angewohnheit, insbesondere vergangenes Leben mit entsprechenden Rubrizierungsanstrengungen zu bewältigen, wird jedoch dann problematisch, wenn ihm alle Fremdheitseffekte abgesprochen, sämtliche Irritationspotentiale entzogen und durchgehend Verunsicherungsmöglichkeiten untersagt werden.

Wenn ich im Folgenden von ‚der Geschichtskultur‘ (insbesondere in seiner deutschen Variante zu Beginn des 21. Jahrhunderts) spreche, dann ist das ebenfalls eine Kategorie, die viel zu vielfältige Dinge zusammenfasst, die sich eigentlich gar nicht zusammenfassen lassen. Daher möchte ich bereits an dieser Stelle jedem Absolutheitsanspruch bezüglich ‚der Geschichtskultur‘ entsagen und feststellen, dass es um nicht mehr (aber auch nicht weniger) als die Feststellung von Tendenzen geht.

Genauso, nur ein bisschen anders

Und die Tendenz lautet: Vergangenheit wird mit Ähnlichkeit beschlagen. Ganz im Sinne der erkenntnistheoretischen Binsenweisheit, dass man nur sehen kann, was man bereits weiß, zeigt sich am Beispiel der gegenwärtigen Geschichtskultur, dass sie häufig nur noch wissen will, was sie ohnehin schon sieht. Und das ist meistens nichts allzu weit entfernt von der eigenen Nasenspitze.

Nun sind Beziehungen welcher Art auch immer zuweilen keine ganz einfache Angelegenheit. Auch das eine Binsenweisheit, die aber nicht nur für den Bereich des Zwischenmenschlichen zutrifft, sondern auch für das Zwischenzeitliche gilt. Anders als bei Menschen, die sich das Leben gegenseitig schwermachen können, sind aber Chancenverteilung und Machtgefälle im Temporalen von vornherein und damit grundsätzlich ungleich verteilt. Nicht-gegenwärtige Zeiten haben nur wenig Möglichkeiten, sich gegen die Zumutungen einer Gegenwart zur Wehr zu setzen. (Dafür hatten sie einst andere Möglichkeiten, um vergangenen Zukünften, also unter anderem unserer Gegenwart, ein Schnippchen zu schlagen; aber das zu erläutern, würde vom eigentlichen Thema wegführen.) Wenn solche Gegenwarten bei der Beschreibung von Vergangenheiten also nicht aufpassen und sich zwischendurch nicht einmal auf die eigenen Fingerchen klopfen, dann, ja dann kann es geschehen, dass sie den einfachsten Weg historischer Erkenntnis wählen. Und der lautet bekanntermaßen: Früher war es genauso wie heute, nur ein bisschen anders. Also ähnlich.

Das Andere, das vergangene Zeiten für uns sein könnten, wird dadurch in Eigenes und Vertrautes verwandelt und muss eine Ähnlichkeitsbeschlagung über sich ergehen lassen. Der Vorgang ließe sich auch mit der angemessenen Negativität zum Ausdruck bringen: Es geht um Störungsverweigerung.

Wer spricht denn da?

Und ohne Frage ist das Reformationsjubiläum 2017 dafür ein illustratives Beispiel, schließlich fasst es sich selbst immer wieder zusammen in dieser einen Frage: Was kann uns Luther heute noch sagen? Darauf ließe sich mit ungebührlicher Besserwisserei antworten: Luther sagt uns heute gar nichts mehr, verstorben wie er ist! Wischt man jedoch eine solche oberflächliche Spitzfindigkeit beiseite, zeigt sich darunter ein ernsthaftes Anliegen. Denn wollte man tatsächlich herausfinden wollen, was Luther uns heute noch zu sagen hätte, dann gälte es vor allem, Luther zu lesen. Ich habe meine Zweifel, dass diese Lektürearbeit anlässlich des Jubiläums tatsächlich geleistet wird. Denn würde man Luther lesenderweise zur Kenntnis nehmen, müsste man feststellen, dass er in vielen, wenn nicht gar den meisten seiner Texte überhaupt nicht mehr zu uns spricht – zumindest nicht in dem Sinn, dass er unsere Probleme, unsere Fragen, unsere Gedanken, unsere Welt anspräche. Viel eher würde eine solche Lektüre andere Fragen provozieren. Nicht: Was kann er uns heute noch sagen? Sondern eher: Weshalb sprach er zu seinen Zeitgenossen so? Nicht: Welche heutigen Probleme können wir mit Luther behandeln? Sondern: Welche Probleme hatten die Zeitgenosse Luthers, dass er ihnen solcherart aus der Seele sprechen konnte?

Aber geht das nicht mit dem Verbot einher, Vergangenheiten, ganz egal welcher Art, in und für eine Gegenwart behandeln zu dürfen? Kann man dann überhaupt noch nach der Aktualität des Gewesenen fragen? Sicherlich kann man das. Aber nicht unter schamloser Ausnutzung des bereits benannten Machtgefälles zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Wir müssen dem Vergangenen seine Einzigartigkeit nicht nur zugestehen, sondern sie auch schützen. Nur dann kann es zu einem Dialog kommen zwischen den Zeiten, nur dann können wir etwas lernen aus dieser Beziehung (denn wir lernen nicht ‚aus der Vergangenheit‘, sondern aus der Art und Weise, wie wir uns auf Vergangenheiten beziehen), nur dann können wir uns durch das Vertraut-Fremdartige, durch das Bekannt-Verwirrende hinreichend aus dem Trott bringen lassen, um nicht nur die Vergangenheit, sondern auch unsere Gegenwart neu und anders zu befragen.

Die Realität des Reformationsjubiläums zeigt uns jedoch, wie die Ähnlichkeitsmaschinerie weitgehend gehaltlos vor sich hinschnurrt. Wir wollen gar nicht hören, was Luther uns heute noch zu sagen hätte. Wir lassen ihn vielmehr sagen, was wir heute hören wollen.

LuttaDada 4: Das Spezial für junge Leser

Liebe Kinderinnen und Kinder, werte Heranwachsende! Das LuttaDada will sich heute insbesondere an Euch wenden. Schließlich schielt der große Reformationsjubiläumsdadaismus auch in Eure Richtung. Und auch wenn Ihr Noch-nicht-Erwachsenen in Sachen Dada als praktische Lebensform die wahren Experten seid, muss das LuttaDada trotzdem einige sachdienliche Hinweise loswerden. Denn dort draußen gibt es Zeitgenossen, die geneigt sind, Euch mit Erwachsenenkram genau diesen Dadaismus auszutreiben.

So muss das LuttaDada mit Ingrimm feststellen, dass kindlich-jugendlicher Dadaismus von manchen politisch vereinnahmt werden will. Die deutsch-nationale Facette des politischen Spektrums hat sich bisher im Reformationsjubiläum ja eher zurückhaltend ausgenommen. Nun aber, da es mit dem Frühjahr in die heiße Phase des Jubiläumstamtams geht und nicht nur die Blümelein, sondern auch die Lutheralia aus allen erdenklichen Ecken sprießen, nun entdecken auch die Rechten dieses Thema für sich.

Die Zeitung „Junge Freiheit“ besitzt einen eigenen Buchdienst. Als einen der regelmäßigen Autoren kann das LuttaDada unschwer Karlheinz Weißmann ausmachen. Nun mögen sich die lieben Kleinen fragen, wer denn dieses Weißmann ist und ob man es kennen muss. Nein, man muss das Weißmann nicht kennen, es sei denn, man hat als heranwachsender Jungdadaist das zweifelhafte Vergnügen, in die Schule gehen zu müssen, in der dieses Weißmann als Lehrer für Geschichte und Religion angestellt ist. Ansonsten kann man darauf verzichten, die in Kreisen der Neuen Rechten durchaus prominente Figur näher kennenlernen zu wollen. Man darf sich der Unkenntnis der unter seinem Namen veröffentlichten Bücher rühmen, die so wohlklingende Titel tragen wie „Die Zeichen des Reiches. Symbole der Deutschen“, „Druiden, Goden, weise Frauen. Zurück zu Europas alten Göttern“, „Die Besiegten. Die Deutschen in der Stunde des Zusammenbruchs“, „Das Hakenkreuz. Symbol eines Jahrhunderts“ oder „Faschismus. Eine Klarstellung“. Liebe kindliche Freunde des LuttaDada, bedient Euch in Eurer reich bestückten Bibliothek lieber weiterhin aus sämtlichen Werken von „Das kleine Arschloch“, damit ist Eurer Charakterbildung eher gedient.

Sollte, liebe Prä- und aktiv Pubertierende, nun aber ein missliebiger Verwandter auf die Idee verfallen, Euch beispielsweise zu Ostern das neueste Werk von das Weißmann als schokoladenbefreites Kuckucksei ins Nest zu legen, dann seien Euch auf diesem Weg schon einmal einige Warnhinweise vor der Benutzung mit auf den Weg gegeben. Schließlich muss sich das LuttaDada in diesem Jahr des Jubiläumswahnsinns schon genug gefallen lassen, da braucht es nicht auch noch eine Darstellung für „junge Leser“, die uns den Reformator als „Propheten der Deutschen“ verkauft. Da kann das LuttaDada nur mit seinem alten Freund und Kupferstecher Giovanni Trappatoni ausrufen: Was erlaube Weißmann?! Nicht genug, dass Martin Luther auf dem Cover des Buchs mit einem hässlich ausgestreckten rechten Arm abgebildet ist, auch was man von den bildlichen Inhalten dieser Publikation erahnen kann, gemahnt an eine Mischung aus Geschichtsklitterung des 19. Jahrhunderts und Pegida. Da waren wir schon mal weiter, muss das LuttaDada feststellen!

Und dann noch diese Verlagsankündigung! Selbstverständlich muss dort als erstes erwähnt werden, dass der große Original-Martin die Bibel „ins Deutsche“ übersetzt habe. Außerdem sei er seinen Weg „entschlossen gegangen“, „unbekümmert um das, was andere Leute sagten“, und er „kämpfte unerschrocken für die Freiheit des Gewissens“. Das Fazit: „Luther ist ein großer Deutscher. Ein Nationalheld“.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die aktuelle inhaltliche Gestaltung dieses Jubiläumsdingsbums solchen Deutungen Vorschub leistet. Das LuttaDada muss schon seit geraumer Zeit mit Schrecken feststellen, dass es aus allen möglichen politischen Richtungen zum Zwecke der kollektiven Identitätsbildung vereinnahmt werden soll (Sprache-Freiheit-Neuzeit-Deutschland-Blabla). Daher, lieber führerscheinlose und nicht wahlberechtigte Ursprungsanarchisten, lasst es Euch gesagt sein: Weniger Vorsicht in der Porzellankiste, dafür mehr Obacht beim Versuch der Vereinnahmung von Vergangenem für gegenwärtige politische Zwecke. Egal von wem.

Das Weißmann treibt es da besonders bunt, auch wenn das LuttaDada nur einen oberflächlichen Eindruck von dieser Veröffentlichung gewinnen konnte – denn für dieses Buch auch nur einen Bruchteil der geforderten € 24,90 auszugeben, ist dann doch zu viel des Schlechten. Allein in der bereits inkriminierten Verlagsankündigung haben sich schon so viele wimmelbildartige Fehler versteckt, dass wenig Hoffnung auf eine echte Qualitätssteigerung im Buchinneren bleibt (von der politischen Ausrichtung einmal ganz zu schweigen …). Halten wir unter anderem fest: Luther ist keine Deutscher, es war höchstens mal ein Deutscher, und das auch zu Zeiten, als ‚das Deutsche‘ sicherlich etwas anderes meinte als heute. Deswegen konnte das LuttaDada auch kein ‚Nationalheld‘ sein in einer Zeit, in der es die Idee einer Nation noch gar nicht gegeben hatte (das sei dem Gymnasiallehrer für Geschichte einmal ins Hausaufgabenheft geschrieben). Schließlich hat man ‚die Nation‘ erst um 1800 erfunden. Und seither versuchen wir diese Idee krampfhaft wieder loszuwerden, weil sie sich für einige Millionen Menschen als eher wenig gesundheitsfördernd herausgestellt hat. Und zu guter Letzt: Auf dem Cover des Buchs reihen sich hinter dem hitlergrußartig erstarrten Luther verschiedene Vertreter des ‚deutschen Volkes‘ zu einem grimmig dreinblickenden Gruppenbild, darunter auch ‚wackere deutsche Bauern‘, die wohlmöglich gerade von ihrer ‚deutschen Scholle‘ aufgebrochen sind, um der wenig enthusiasmierten Leserschaft die Bundschuh-Fahne aus dem Bauernkrieg entgegenzurecken. Das LuttaDada will ja nicht schon wieder neunmalklug daherkommen, aber waren es nicht Martin Luther und dieser Bauernkrieger, die nicht so richtig miteinander konnten, und war es nicht dieser Luther, der so gänzlich unnational zur Abschlachtung dieser ‚Volksvertreter‘ aufrief? Ich frage ja nur mal …

Man könnte, liebe Demnächst-Vollwertmenschen, die ihr überall nur den halben Eintritt zahlen müssen, man könnte diese Geschichte natürlich auch ganz anders erzählen. Denn merke: Diesen dadaistischen Vorteil sollte man nie aus der Hand geben, dem vermeintlich Gegebenen immer eine hübsche Nase zu drehen! Man könnte also aus dem ‚Propheten der Deutschen‘ problemlos einen Multikukulti-Onkel machen, der sich redend und schreibend mit der ganzen Welt unterhielt, und zwar nicht auf Deutsch, sondern auf Latein. Man könnte betonen, was für eine internationale Universitätsstadt Wittenberg im 16. Jahrhundert war, dass dort Menschen aus allen möglichen Ländern hinkamen, um gemeinsam zu lernen und zu studieren, dass diese internationalen Gäste auch in dem Anwesen lebten, das Luthers Frau Katharina von Bora unterstand, oder dass es nicht wenige Glaubensflüchtlinge aus anderen Ländern gab, die in Wittenberg Schutz suchten und auch fanden. Luther als avantgardistischer Willkommenskulturvorreiter und Migrationsbeauftragter!

Ist aber nur so eine Idee, die, wenn auch nicht unrichtig, ihrerseits wieder einseitig wäre. Daher, liebe Nachwuchsprinzessinnen und Superheldenanwärter, die wichtigste Regel bleibt wohl, Euch nicht den einen Luther als den echten verkaufen zu lassen. Stattdessen: Immer schön nachfragen, den Vertretern in Sachen gesicherter Erkenntnis erstmal nix glauben und ihnen ab und zu ans Schienbein treten. Bleibt neugierig!

Lang lebe das LuttaDada!

Luthermobil

Zu den Menschen

Man kennt es möglicherweise noch, das Guidomobil, jenes unsägliche Symbol siegestrunkener FDP-Überheblichkeit, mit dem der Parteivorsitzende Westerwelle 2002 Wahlkampf machte; oder den Brexit-„Vote Leave“-Bus, mit dem die Befürworter des britischen EU-Austritts 2016 landauf, landab behaupteten, 350 Millionen Pfund pro Woche an den nationalen Gesundheitsdienst anstatt nach Brüssel überweisen zu wollen (eine Aussage, von der Nigel Farage schon einen Tag nach der Brexit-Abstimmung nicht mehr wissen wollte – noch so ein Siegestrunkener, der langsam wieder nüchtern werden musste).

Nur zwei Beispiele aus einer schier endlosen Reihe von Gefährten – Züge, Wohnmobile, Sattelschlepper –, die regelmäßig bei politischen Kampagnen eingesetzt werden. Busse und ähnlich geartete Fahrzeuge sind eine gern gewählte Möglichkeit, um den direkten Kontakt mit ‚den Menschen‘ zu suchen. (Auch wenn ich bis zum heutigen Tag noch nicht so recht verstanden habe, um was für eine Kollektiveinheit es sich bei den in politischen Äußerungen ständig angerufenen ‚Menschen‘ handeln soll. Wohl ein freundlich klingender Ersatz für die kontaminierten beziehungsweise inhaltlich entleerten Begriffe ‚Nation‘ und ‚Volk‘. ‚Menschen‘ tönt irgendwie sympathischer, vor allem persönlicher, ruft aber selbstredend ebenso eine Chimäre an wie die ehemals verwendeten Alternativen.)

Da es allen, die in diesem Gemeinwesen Verantwortung tragen, laut herrschendem politischen Diskurs um ‚die Menschen‘ gehen muss, gilt es diese amorphe Masse möglichst effektiv zu erreichen. Eine solche Menschenerreichung kann mittels Medien nur vermittelt gelingen – wie der Begriff ‚Medium‘ schon hinreichend deutlich macht –, weshalb auch immer wieder andere Wege gesucht werden, um mit ‚den Menschen‘ in direkten Kontakt zu treten. Wollen politische Entscheidungsträger nicht abgehoben, realitätsfern, alltagsuntauglich oder gar arrogant wirken, müssen sie die unmittelbare Begegnung mit denjenigen suchen, für die und in deren Namen sie Entscheidungen fällen. Daher das so gern genommene Bad in der Menge, das Händeschütteln, das Zuwinken, das Kinderkopftätscheln.

Der tatsächliche Zweck solcher Begegnungen ist die Produktion von Bildern, die all denjenigen, die dieser unmittelbaren Begegnung nicht teilhaftig werden konnten – also eigentlich fast allen –, zumindest einen visuellen Eindruck davon vermitteln sollen. Am Ende geht es darum, die unmittelbare Medienlosigkeit doch wieder medial zu vermitteln.

Geschichten einsammeln

Das Gefährt, das seinen Weg zu den Menschen sucht, hat auch im Rahmen des Reformationsjubiläums seinen Einsatz. Ein Reformationstruck bahnt sich auf dem Europäischen Stationenweg im Namen der frohen Kunde seine gewundene Schneise durch größere Teile des Kontinents. Seit November 2016 ist der Truck unterwegs, fährt noch bis Mai 2017 und wird am Ende seiner Reise durch 19 Länder gefahren sein und 67 Stationen absolviert haben. Ein eindrückliches Programm.

Und welche Aufgabe hat der Truck? Er soll Geschichten einsammeln, wie es etwas nebulös heißt. „Die Geschichten und Erfahrungen aus Regionen aller Himmelsrichtungen werden zur Weltausstellung Reformation nach Lutherstadt Wittenberg gebracht“, so kann man es im entsprechenden Prospekt nachlesen (und die eher unsinnige Formulierung mit den Himmelsrichtungen überlesen wir großzügig – denn bekanntlich kann man sich von jedem Ort ohne große Anstrengung in alle Himmelsrichtungen bewegen, das ist noch keine besondere Leistung).

Wuppertal war ein Halt auf der Strecke. Am 23. März 2017 öffnete der Truck seine einladenden Seitenflügel, offenbarte einen breiten gläsernen Eingang, um sie zu empfangen, ‚die Menschen‘ – also zumindest die Menschen, die an diesem blaubehimmelten Frühlingstag über den Alten Markt in Wuppertal-Barmen, unweit der Gemarker Kirche, unter den Stahlträgern der Schwebebahn entlangschlenderten. In den wenigsten Fällen dürfte es sich bei den Besuchern, wie bei mir, um solche gehandelt haben, die das Luthermobil gezielt angesteuert haben. Mir schienen an diesem frühen Donnerstagnachmittag nahezu zwangsläufig Schulpflichtige, Pensionsberechtigte und Einkaufswillige zu dominieren.

Insbesondere die Erziehungsbefohlenen schätzten an dem Gefährt, dass sich sein Dach besteigen ließ und man von dort die durch hässliche Nachkriegsgeschäftshausarchitektur beschränkte Sicht genießen konnte. Fotografische Selbstportraits wurden für das soziale Medienschaffen angefertigt.

Innere Leere

Das Innere des Reformationstrucks betretend, schlug einem zunächst eine irritierende Leere entgegen. Nicht, dass dort niemand gewesen wäre, im Gegenteil waren Menschen hier und da in angeregte Gespräche vertieft. Es war vielmehr eine inhaltliche Leere, die einen dort umfing. Rechts vom Eingang ein kleiner Empfangstisch, links eine Sitzecke, an der Längsseite des Trucks mehrere Bildschirme zur visuellen Unterhaltung, Broschüren im Raum verteilt, der eine oder andere Computer und einige freundliche Reformationsjubiläumsangestellte – das war’s. Die Gespräche drehten sich vor allem um das Unterwegssein, wo der Truck bereits ‚die Menschen‘ erreicht hatte und welche Städte er noch ansteuern würde. Eine Europakarte auf dem Boden, versehen mit einem Stern für jede Station, diente der Illustration.

Um das Gefährt waren weitere Tische aufgestellt, es gab noch mehr gesprächsbereite Menschen der örtlichen Kirchengemeinde, auch ein kleines Zelt war errichtet (ohne Sitzgelegenheiten) und sollte wohlmöglich ‚zum Verweilen‘ einladen. Ein überdimensionierter, etwa ein Meter großer Playmobil-Luther zeigte das Niveau der gesamten Veranstaltung an. Es ging, der Inhaltsarmut des Trucks entsprechend, überhaupt nicht um Information – Information beispielsweise über die Reformation, als ein durchaus naheliegendes Thema, oder meinetwegen über irgendeinen anderen relevanten Inhalt welcher Art auch immer. Es ging viel eher um den gänzlich zwanglosen, wahrscheinlich aber auch gänzlich unverbindlichen Austausch über – ja, über was eigentlich? Das naheliegende Thema war eben der Lutherkraftwagen (LKW) selbst, seine Zweckfreiheit und der zurückgelegte beziehungsweise der noch zurückzulegende Weg, der bei dieser Aktion tatsächlich das Ziel zu sein scheint.

Ansonsten war der in Dauerschleife laufende und professionell produzierte Imagefilm über die Station Wuppertal samt Eindrücken von Stadt und Kirchengemeinde sowie Interviews mit Vertretern einschlägiger Institutionen das einzige Gehaltvolle, das sich von diesem Ort entführen ließ. Auch dieses Gefährt hat damit neben der Anhebung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre (der Truck ist gänzlich unironisch von Volkswagen gesponsert) den Zweck erfüllt, der ihm zugedacht war: Medienwirksame Bilder zu produzieren, die all denjenigen, die nicht unmittelbar an dieser Reformationsjubiläumsveranstaltung teilnehmen konnten – also fast allen –, einen Eindruck davon zu vermitteln, wie es gewesen wäre, hätten sie dabei sein können.

In allen Teilen Europas will der Reformationstruck vor Ort Geschichten einsammeln, so lautet der vollmundige Anspruch. Warum wird man (oder werde zumindest ich) dann aber den Eindruck nicht los, das übergeordnete Narrativ, in das all diese Geschichten eingespannt werden sollen, war bereits festgelegt und erzählt, bevor bei diesem Truck auch nur das erste Mal der Zündschlüssel umgedreht wurde?

Kondom-Postille

Wenn Kirchen und Kondome kollidieren, lässt der Skandal nicht lange auf sich warten. Das gilt auch noch im Jahr 2017.

Es muss wohl am Wochenende des 11./12. März dieses Jahres gewesen sein, als die Düsseldorfer Jugendkirche Kondome an Jugendeinrichtungen verteilte, und zwar mit – wie es in der Formulierung des Evangelischen Pressedienstes (epd) hieß – „provokanten Sprüchen“. Zu lesen war auf den Kondomverpackungen unter anderem „Hier stehe ich, ich kann nicht anders“, „Für Huren und Heilige“, „Schrei vor Erlösung“ oder „Nageln bis der Papst kommt“.

Nun, wahrscheinlich hätte von dieser Verteilaktion kaum jemand etwas mitbekommen, außer denjenigen, welche die Idee dazu hatten, den Jugendlichen, welche die Kondome benutzt hätten und den Spermien, die in ihrem natürlichen Verteilungsdrang aufgehalten worden wären, wenn, ja, wenn nicht die Evangelische Kirche im Rheinland die Aktion unterbunden und bereits ausgeteilte Kondome wieder eingesammelt hätte.

Die rheinische Landesjugendpfarrerin Simone Enthöfer begründete in einem Schreiben das Verbot damit, dass die Luther-Aussagen aus ihrem historischen und inhaltlichen Zusammenhang gerissen worden seien und in der vorliegenden Kondomverpackungsform sexistisch und verletzend wirken könnten. Klaus Eberl, Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche im Rheinland, hat sich sogar mit einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit gewandt, um zu erläutern, „was da nicht geht“. Die Jugenddelegierten der Evangelischen Kirche in Deutschland haben ihrerseits in einem offenen Brief auf Facebook auf das Verbot reagiert.

Wichtigstes Argument zur Verhütung der weiteren Verteilung der Verhütungsmittel ist die Achtsamkeit gegenüber denjenigen Mädchen und Frauen, die als Opfer sexueller Gewalt solche Sprüche auf Kondomverpackungen nicht nur witzig finden können. Damit ist ein wichtiger Punkt benannt, weil mit diesem Thema wahrlich nicht zu spaßen ist. Trotzdem hinterlässt das Kondomverbot den Eindruck einer gewissen doppelmoralischen Scheinheiligkeit. Wäre denn die Aufregung ähnlich groß gewesen, wenn es sich nicht um Luthersprüche beziehungsweise Lutheranspielungen gehandelt hätte? Hätten die Kirchenoberen ähnlich empfindlich und vor allem öffentlichkeitswirksam reagiert, wenn auf den Verpackungen ein paar andere, nicht lutheraffine Sprachpreziosen zu lesen gewesen wären? Wäre die Aufregung geringer ausgefallen, wenn es nicht der Heilige Martin der Evangelischen Kirche gewesen wäre, der hier als Sprücheklopfer herhalten musste? Und könnten die Opfer sexueller Gewalt möglicherweise insofern nur ein vorgeschobenes Argument gewesen sein, als diese sich bei jeder Form von sexuellen Anspielungen zumindest unangenehm berührt (wenn nicht Schlimmeres) fühlen müssen, Kondome also in jedem Fall für solche Aktionen ausfallen müssen, ganz gleich, welche Sprüche sich darauf befinden? Und wieso hat die Evangelische Kirche zwar Probleme damit, aus dem Zusammenhang gerissene Lutheranspielungen auf Kondomverpackungen drucken zu lassen, wenn sie doch selbst solche Textfragmente auf T-Shirts, Babystrampler, Aufkleber, Bonbontüten, Kaffeetassen oder Regenponchos aufbringt und zu wohlfeilen Preisen im eigenen Reformationsjubiläumsshop anbietet? Wie muss zum Beispiel der auf Socken gedruckte Spruch, „Hier stehe ich, ich kann nicht anders“, auf Menschen wirken, die im Rollstuhl sitzen?

Wenn Klaus Eberl in seiner Videobotschaft sagt, „Gewalt und Sex gehen für uns nicht zusammen, auch nicht in der Sprache“, dann kann man diese Aussage nur unterschreiben. Gleichzeitig hat die Evangelische Kirche aber weniger Probleme damit, Kommerz und Jubiläum zusammenzubringen und Kleidung, überflüssige Accessoires oder Nahrungsmittel zu verkaufen, bei denen vielleicht noch zu klären wäre, wo sie unter welchen Bedingungen produziert worden sind und ob hier nicht möglicherweise eine bedenkliche Form kapitalistischer Ausbeutung vorliegt. Und selbst wenn sie in der Stadtteilwerkstatt um die Ecke hergestellt worden sein sollten, stellt sich immer noch die Frage, weshalb man mit Luthers Sprache zwar Geld verdienen, aber keinen Sex haben darf.

Das Kondomverbot führt uns also einmal mehr an die Wurzel des Problems, das man mit diesem Reformationsjubiläum haben kann. Ich finde es verständlich und nachvollziehbar, dass nicht alle von flotten Witzen auf Kondomverpackungen amüsiert sind. Ich finde es auch nicht grundsätzlich verwerflich, Schlüsselanhänger oder Picknickdecken mit Lutherrosen zu verkaufen. Die Schwierigkeiten entstehen im einen wie im anderen Fall, wenn man versucht, 500 Jahre alte Inhalte ohne Umschweife in die Gegenwart zu transferieren. Dann zeigt sich nämlich entweder, dass man die Reformation zwar so lange weichspülen kann, bis sich damit auch Frühstücksbrettchen unter die Leute bringen lassen – oder dass dieses Geschehen, in einen anderen Zusammenhang gestellt, seine ganze Unerbittlichkeit und auch Gewaltsamkeit offenbart. Es wäre wohl angebracht, wenn historische Geschehnisse nicht zur Spielwiese unbedarfter Aktualisierungen würden, weder bei Kondomen noch im Online-Shop. Doch beim Reformationsjubiläum 2017 muss man schon länger den Eindruck haben, dass es für eine solche Einsicht bereits zu spät ist.

Unsere Vergangenheit soll schöner werden. Vierte These zur Geschichtskultur

Die vierte These zur Geschichtskultur lautet: Unsere Geschichtskultur tendiert zur Bevorzugung von Inhalten, die mit gegenwärtigen Interessen korrespondieren und auf die Vergangenheit ein (falsches) besseres Licht werfen.

Gleichförmigkeit

Geben wir uns für einen Moment der naiven Annahme hin, eine Internet-Suchmaschine wie Google stünde stellvertretend für das Wissen der Welt über sich selbst. In diese Suchmaschine können wir Stichwörter eingeben wie „Reformation“ oder „Martin Luther“. Welche Ergebnisse werden uns präsentiert? Unfehlbar werden wir zunächst mit einigen Werbeanzeigen konfrontiert (wobei die Unfehlbarkeit in diesem Zusammenhang eine durchaus mehrdeutige Konnotation erfährt), zum Beispiel von Tourismusanbietern oder aus der Modebranche (jawohl, auch die Reformation wird in eine Modekollektion verwandelt). Sodann folgen einige Informationsseiten, deren Angebote sich in der Google-Hierarchie, mit welchen Mitteln auch immer, ganz nach oben gearbeitet haben: Wikipedia-Artikel oder die Eingangsseite des Zentralkomitees der Kommission zur Durchführung der Jubiläumsfeierlichkeiten der Reformation, kurz ZKDJR (oder so ähnlich). Etwa ab Google-Suchmaschinentreffer Nr. 11 wird man dann mit Veranstaltungshinweisen ganz unterschiedlicher Art überhäuft, mit internationalen, nationalen, regionalen und lokalen Aufführungen, Ausstellungen und Informationsveranstaltungen, die dem historischen Ereignis der Reformation zur größeren Ehre gereichen sollen.

Im Moment – ich schreibe dies im März 2017 – ist unübersehbar, dass und wie der Reformationsjubiläumszug Fahrt aufnimmt. Die Freiluftsaison der Feiersause beginnt. Man kann tatsächlich den Eindruck gewinnen, dass jede Kirchengemeinde, jede Ortschaft, jeder Landstrich und jede Institution ihren jeweils eigenen Beitrag zu diesem Jubelfest leisten will, und dabei gewillt und in der Lage ist, jedes verfügbare Mittel in Anspruch zu nehmen.

Versucht man sich zumindest ansatzweise einen Überblick über den Inhalt dieser Aktivitäten zu verschaffen, dann fällt recht schnell deren Gleichförmigkeit auf – ein erster Eindruck, der durch ein ausdauernderes Studium der zahlreichen Veranstaltungsprogramme bestätigt wird. Es sind wenige Themen, die dominieren. Ohne hier eine eindeutige Hierarchie aufstellen zu können (das würde einen größeren statistischen Aufwand erfordern), lassen sich als inhaltliche Schwerpunkte nennen: Reformation und Moderne; Luther und die deutsche Sprache; Luther und die Freiheit; Reformation als Gemeinsamkeit (Ökumene); Reformation und Judentum; Frauen in der Reformation.

Man kann diese Themen auch übersetzen. Dann würden sie lauten: Inwiefern war die Reformation der Anbruch unserer eigenen Gegenwart? Inwiefern hat Luther unsere Sprache als zentrales Merkmal kollektiver (deutscher) Identität geprägt? Inwiefern hat Luther mitgeholfen, unsere „freiheitlich-demokratische Grundordnung“ zu begründen? Inwiefern kann die Reformation, nach all den Trennungen, die sie nach sich zog, zu einem Moment (ökumenischer) Gemeinschaftlichkeit werden? Wie ist die Reformation mit Minderheiten umgegangen? Und wie war das Verhältnis der Geschlechter in der Reformation ausgestaltet? Es handelt sich also durchgehend um Fragen, die uns in der Gegenwart des frühen 21. Jahrhunderts umtreiben.

Mit anderen Worten: In der Beschäftigung mit der Reformation geht es daher vor allem um uns selbst.

Präsentismus

Das zeigt auch die Abwesenheit bestimmter Fragen im Kontext des Reformationsjubiläums. Weniger scheint im Jahr 2017 zu interessieren, was die Menschen des Jahres 1517 vornehmlich interessierte: Wie finde ich mein Seelenheil? Wie finde ich einen gnädigen Gott? Wie kann ich mich am besten auf ein Leben im Jenseits vorbereiten? All diese Fragen sind für die Jubiläumspraxis irrelevant, weil sie in unserer Gegenwart keine Rolle mehr spielen. Ein solcher Umgang mit der Vergangenheit hört üblicherweise auf den Namen Präsentismus.

Der Präsentismus genießt in historischen Debatten keinen besonders guten Ruf, wird meist mit abwertenden Vorzeichen versehen und will vornehmlich besagen, dass eine Vergangenheit allein aus der Perspektive und mit den Maßstäben der Gegenwart betrachtet wird. [1] Aber gar so schnell und gar so leicht sollte man den Präsentismus nicht über Bord werfen. Denn das glatte Gegenteil dieser Gegenwartsseligkeit, also ein Sich-in-die-Vergangenheit-Hineinversetzen mittels Zeitmaschine, wäre mindestens ebenso naiv und gefährlich. [2] Präsentismus können wir daher, streng genommen, gar nicht umgehen, weil wir keinen anderen zeitlichen Standpunkt einnehmen können als unseren eigenen, wenn wir mit Vergangenheiten umgehen. Die Frage ist eher, wie wir diesen Präsentismus einsetzen wollen. Wenn jede Form der Geschichtsschreibung zwangsläufig präsentisch sein muss, weil sie ihre Gegenwart nicht verlassen kann, dann stellt sich das Problem anders: Beinhaltet dieser Präsentismus die Relationen einer Gegenwart zur Vergangenheit oder konzentriert er sich auf die Gegenwart einer Vergangenheit?

Ein besseres Gestern

Aber eine bestimmte, durchaus negative Auswirkung des Präsentismus kann man im Zusammenhang des Reformationsjubiläums besonders gut beobachten. Sie funktioniert nach dem Motto: Unsere Vergangenheit soll schöner werden. Beispiel: Frauen in der Reformation. Bei der Vielzahl von Vorträgen, Präsentationen, Filmen usw. zu Argula von Grumbach, Katharina Luther, Barbara Cranach und anderen Protagonistinnen muss man zuweilen den Eindruck gewinnen, hier wird eine bisher gänzlich übersehene Hälfte der Reformationsgeschichte ans Tageslicht geholt. Aber machen wir uns nichts vor: Die Reformation war eine Männerangelegenheit. Man mag das im Nachhinein aus nachvollziehbaren Gründen bedauerlich finden, nur ändern wird es sich dadurch nicht.

Nach der Rolle von Frauen zu fragen, ist richtig und wichtig, aber eben nicht um die Vergangenheit im Nachhinein und im Sinn der Gleichberechtigung besser zu machen, sondern um aufzuzeigen, warum und in welcher Form Ungleichheiten vorgeherrscht haben. Einige wenige Frauen hervorzuheben, die die Reformation mitprägten, die sich aber genau deswegen besser in unser gegenwärtiges Selbstbild fügen lassen, tut nur den 99% anderen ein weiteres Mal Unrecht an, die ihr ganz durchschnittliches Leben in einer patriarchalischen Gesellschaft geführt haben. Die Frage wäre also weniger, welche Frauen auf welche Weise die Reformation beeinflusst haben, damit sich das Gewesene unserem eigenen Hier und Jetzt besser anpassen möge. Die Frage ist eher, weshalb Frauen in dieser Gesellschaft so gut wie keine Chance hatten, Vorgänge wie die Reformation mitzugestalten. Unsere Vergangenheit soll nicht schöner werden, sie sollte vielmehr anders bleiben dürfen.

 

Anmerkungen

[1] Zur Diskussion um den Präsentismus vgl. die Debatte in der Zeitschrift Past & Present, Heft 234 (2017).

[2] Ausführlicher dazu Achim Landwehr: Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit. Essay zur Geschichtstheorie, Frankfurt a.M. 2016.

LuttaDada 3

Das LuttaDada mag sich kein Urteil darüber erlauben, ob das Gebaren einer Obrigkeit korrekt ist oder nicht. Aber das LuttaDada weiß, dass eine Obrigkeit grundsätzlich hinzunehmen ist, ob nun von Gott oder vom Demos oder von wem auch immer eingesetzt. Daher will das LuttaDada mit kräftiger Stimme bestätigen, dass der neuen Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Wittenberg unbedingt Folge zu leisten ist, so wie sie zum 22. März Anno Domini 2017 in Kraft treten wird. Mögen die ordnungsgefährdenden Massen, die in diesem Jahr millionenfach über diese bedauernswerte Kommune herfallen werden, wenigstens die Kassen des Kämmerers ordentlich füllen. Einige reformationsjubiläumsrelevante Widrigkeiten wurden anlassbedingt nochmals verteuert. So müssen alle, die Brunnen, Denkmäler, oder Bäume erklettern, um das LuttaDada besser sehen zu können, ab sofort 30 Euro berappen; das Füttern von Tauben, um das LuttaDada friedlich und gnädig zu stimmen, kostet ebenfalls 30 Euro; das Zelten oder Übernachten in öffentlichen Grünanlagen, um dem LuttaDada stets nahe zu sein, wird mit 50 Euro Buße belegt; und der Verkauf von Waren aller Art, insbesondere von nicht genehmigten Reformationsdevotionalien, macht nochmals 30 Euro. Nur damit das klar ist.

Aber nicht nur die kleine, auch die mittelgroße Politik wendet sich dem LuttaDada zu. Nach diversen Regierungschefs, Präsidentinnen, sogar monarchischen Hoheiten und eben auch dem Wittenberger Ordnungsamt entschloss sich nun auch Thomas Röwekamp, seines Zeichens Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bremer Bürgerschaft, dem Wirken des LuttaDada einige Zeilen im Weser-Kurier zu widmen. Durchaus Löbliches hatte er dort zu verkünden. Wichtigste Forderung des nicht gerade thesenschwachen ehemaligen Innensenators: Bremen darf nicht weiter das Schlusslicht bleiben! Erst recht nicht in Sachen Feiertage! Denn die Hansestadt hat die wenigsten Feiertage aller Bundesländer! Eine weitere Benachteiligung, wenn nicht sogar Beleidigung der urbanen Schönheit in der norddeutschen Tiefebene! Deswegen wäre es nur gerecht, den Reformationstag nicht nur 2017, sondern zumindest in Bremen dauerhaft zu einem arbeitsfreien Tag zu machen. Wacker gesprochen! Der Segen des LuttaDada ist erteilt!

Röwekamp geht jedoch fehl mit seiner Begründung, warum es ausgerechnet dieser Feiertag sein soll: „Wir verdanken der Reformation, dass in unserem Kulturkreis heute Meinungs-, Rede- und Glaubensfreiheit Grundrechte sind.“ Da muss das LuttaDada energisch widersprechen! Das LuttaDada mag ja für einiges gesorgt haben, aber sicherlich war es nie der Meinung, dass alle ihre eigene Meinung haben und auch noch frei äußern sollten – und schon gar nicht sollten sie ihren individuellen Glauben artikulieren können! Wo käme das LuttaDada denn hin, wenn alle teuflischen Papisten, verderbten Wiedertäufer, fehlgeleiteten Zwinglianer, verstockten Juden, aufmüpfigen Bauern und rebellischen Thomas-Müntzer-Anhänger mit einem Mal ebenso recht hätten wie das LuttaDada selbst?! Alle anderen dürfen sich gerne und freimütig äußern, solange es im Sinne des LuttaDada geschieht. Feiertag genehmigt!

All das Jubilieren und Feiern hat aber auch seine Schattenseiten. In der Stadt Jessen, in der unmittelbaren Nähe Wittenbergs gelegen, machen sich Sorgen breit. Denn es drängt sich untrüglich die Frage auf, wie sich die Feuerwehren der Region sinnvoll in das Sicherheitskonzept rund um das große Jubiläum, insbesondere während des großen Festgottesdienstes, einbringen können. Der Bürgermeister von Annaburg, Klaus-Rüdiger Neubauer, meinte in diesem Zusammenhang, „in keinem Fall dürfe an der Grundsicherung geschraubt werden.“ Denn auch in den Nachbargemeinden Wittenbergs, wie zum Beispiel Annaburg, müsse für den Notfall ausreichend Personal und Technik vorhanden sein.

Das LuttaDada sagt: An den Jubiläumsfeierlichkeiten darf aber auch nicht geschraubt werden! Dem LuttaDada, was dem LuttaDada gebührt! Und dazu gehören auch jede Menge Feuerwehren! Denn wie Bürgermeister Neubauer festgestellt hat: Es bleiben nur noch wenige Monate, um die nötigen Absprachen zu treffen. Die Zeit bis dahin, so der Wortlaut des stilistisch tiefschürfenden (wirklich sehr tief schürfenden) Zeitungsartikels, „würden sehr anstrengend und auch sehr emotional.“ Das kann das LuttaDada durchaus nachfühlen, schließlich steht es ja selbst mittendrin, in all den Aufregungen um das Reformationsjubiläum. Und es freut sich schon über eine große Ansammlung emotionalisierter Feuerwehrleute aus dem Wittenberger Umland!

Die Mitteldeutsche Zeitung, der obige Feuerwehrmeldung entnommen ist, hat sich in ähnlicher Weise wie einstmals das LuttaDada dem mächtigen Medium des Buchdrucks bemächtigt, um seine Verlautbarungen in die Welt zu schicken. Das LuttaDada wollte mit seiner Publikationspolitik aber keineswegs bezwecken, dass sich alle ohne Unterschied des veröffentlichten Worts bedienen, ohne offensichtlich genauer darauf zu achten, was dort geschrieben steht. Denn eines sollte sich insbesondere die Mitteldeutsche Zeitung hinter die geknickte Seitenecke schreiben: Was einmal gedruckt in der Welt ist, lässt sich nicht mehr zurücknehmen! Insbesondere im Zusammenhang mit der Stadt Jessen gelingt es diesem Zeitungsorgan eher selten, publizistische Preziosen zu produzieren. Und diese Ausfälle muss das LuttaDada nicht goutieren, selbst (und gerade) wenn es um die Sache der Reformation geht!

Daher möchte ich mit meinem lieben Kollegen TrappatoniDada sagen: Was erlauben Katharina Stahn? (Und falls Sie Katharina Stahn nicht kennen, dann geht es Ihnen wie dem LuttaDada selbst.) Denn Frau Stahn, selbst ernanntes Model mit „Erfahrungen als Gastgeberin“,  hat in der Exerzierhalle von Wittenberg eine „atemberaubende Show“ veranstaltet unter dem Motto „Reformation meets Fashion & Style“ samt der Möglichkeit, „Party zu feiern oder sich in einer Lounge-Ecke zum Quatschen zurückzuziehen oder sich mal eine Beauty-Anwendung zu gönnen“, wie der Beitrag der Mitteldeutschen Zeitung zu verkünden weiß. Stargast ist ein gewisser Keith Tynes, der als Musiker „Erfolge praktisch in der ganzen Welt“ feierte (auf die unpraktischen Erfolge bleiben wir gespannt), und zwar in dieser Reihenfolge (die sich das LuttaDada nicht schöner hätte ausdenken können): „New York, London, Amsterdam, Berlin, Singapur und auch in Wittenberg.“ Ein Welterfolg in Wittenberg! Der erste seit 1517! Das LuttaDada staunt Bauklötze.

Ebenfalls für Unterhaltung „mit musikalischer Spaßgarantie“ soll ein Wittenberger Künstler sorgen, der sich (kein Quatsch) Jan von Suppengrün nennt und der (ebenfalls kein Quatsch) ernsthaft von sich behauptet: „Mein Name ist Programm.“ Na dann, guten Appetit! Stellt sich nur noch die Frage, was das alles mit Reformation zu tun hat. Die Antwort ist recht einfach: nichts. Weitere Niveauabsenkungen im Zusammenhang mit dem Jubiläumsgeschehen wird das LuttaDada zu verhindern wissen. God is on our side!

Bevor wir aber gänzlich in Trübsal verfallen, zum Abschluss noch der obligatorische Programmhinweis zur angemessenen Verehrung des LuttaDada. Diesmal aus einem Ort, dessen Namen man kaum schöner erfinden könnte: Neu Wulmstorf! Dort werden reformwillige Fitness-Einsteiger gesucht (sic! ein Scherz so ganz nach dem Geschmack des LuttaDada), die unter der Anleitung von Lauftrainer Ingolf Böhme nicht nur ihren Körper, sondern auch ihren Geist der Sache des LuttaDada unterwerfen wollen. Passenderweise ist es die örtliche Luther-Kirchengemeinde, die dieses großartige Angebot aufgelegt hat. Acht Wochen lang sollen Anfänger durch die Fischbecker Heide laufen. An Zwischenstationen wird es Wissenswertes über Martin Luther geben, und zwar von Ingolf Böhmes „Co-Trainer“, Pastor Dr. Florian Schneider. Man wird dann wohl erfahren, welches die favorisierten Laufschuhe des Reformators waren, wie es mit seinen Zeiten beim Halbmarathon aussah und wie er sich ernährungsmäßig für das Lauftraining vorbereitete. Schürzt die Talare und schwingt die Schenkel!

Lang lebe das LuttaDada!